Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Darstellung eines Körpers

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung eines Körpers (1288 mal gelesen)
Klaus-Heinz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Klaus-Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus-Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus-Heinz

Beiträge: 219
Registriert: 30.10.2009

erstellt am: 29. Jan. 2015 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen ,
habe mir ein Normteil gebastelt  , welches aus 2 Körpern besteht .
Erster Körper mit Zylinder mit Kolbenstange gedrückter Zustand / zweiter Kolbenstange entspannter Zustand .
Nun möchte ich das die Kolbenstange 2 entspannter Zustand im Drawing immer mit Strichpunkt und 0,13 Stärke angezeigt wird .
Möchte das dies im Part hinterlegt werden kann , nicht unbedingt in der
Drawing / sonst müsste ich in jeder neuen , wieder einstellen .
Grüsse KH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 29. Jan. 2015 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus-Heinz 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHO solltest Du zwei Parts machen, diese in ein Product einbauen und die Zeichnung von dem Product ableiten.

Dann in den Overload Properties der Zeichnungsansicht die Strichstaerke 0.13 anwaehlen.

Du kannst auch die Properties des fraglichen Body auf Strichstaerke 0.13 aendern, aber in einem schnellen Test wurde das nicht auf die Zeichnung durchvererbt.

LG ... Wolfi

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus-Heinz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Klaus-Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus-Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus-Heinz

Beiträge: 219
Registriert: 30.10.2009

erstellt am: 30. Jan. 2015 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfi ,
Sorry hatte den Post ganz vergessen ( schäm )
Mit den zwei Part würde gehen / wollte ich aber eher nicht / zuviel Aufwand zu kleiner Nutzen für mich .
Ebenso wollte ich das das Part der Zeichnung die Info mitgibt / sonst muss ich in jeder Zeichung dies wieder
von neuem einstellen / anders wäre es im Normteil Katalog so hinterlegt und gilt dann für alle Zeichungen .
Das mit den Properties geht bei mir auch leider nicht / wäre dann so wie gewollt .
Danke und ein schönes Wochenende euch allen
KH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 30. Jan. 2015 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus-Heinz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Klaus-Heinz:
Hallo Wolfi ,
Sorry hatte den Post ganz vergessen ( schäm ) (...)


Macht nix - Ich auch 

Mir faellt nur die Methode mit den Overload Properties ein.

Um das nicht 'in jeder Zeichnung neu' machen zu muessen, da koenntest Du Dir vll mit 'File - New From' behelfen.

Dann entsteht die naechste Zeichnung gewissermassen 'aus der vorigen'.

Ob die Methode mit den Solid-Properties ggf. mit anderen Systemeinstellungen funktioniert, weiss ich nicht.
Ich hab nur die Einstellungen fuer den Kunden, bei mir muss immer alles so sein wie der Kunde das will ...

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz