Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Punktewolke Flächenerstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Punktewolke Flächenerstellung (1555 mal gelesen)
MO123
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MO123 an!   Senden Sie eine Private Message an MO123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MO123

Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2014

erstellt am: 17. Dez. 2014 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG


2.JPG

 
Hallo zusammen
Im Zuge einer Projektarbeit habe ich die Aufgabe bekommen mit Catia aus dieser Punktewolke(Bild 1) ein Flächenmodell zu erstellen.

Mit Hilfe einiger Beiträge im Forum habe ich es letztendlich bis zu Bild 2 geschafft.

Nun komme ich nicht mehr so recht weiter.
Meine Catia Kenntnisse begrenzen sich bislang auf eine grobe Einarbeitung.

Könnte mir evtl. jemand einen Ansatz geben wie ich weiter vorgehen muss ?

Mfg 
MO123

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 17. Dez. 2014 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MO123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi MO
Flächenrückführung ist ein komplexes Thema und lässt sich nicht "mal so eben" hier im Forum erklären.
Du hast doch laut Deinem 2.Bild ein Flächenmodell!?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 18. Dez. 2014 02:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MO123 10 Unities + Antwort hilfreich

naja, Thomas,
als grobe Abzugsgeometrie kann man die automatische Flächenrückführung gerade so noch durchgehen lassen ;-)

@mo123 eine automatische Flächenrückführung ist das Ergebnis, ein sinnvolles Weiterarbeiten ist nur bedingt möglich - je nach dem was man vor hat 

ansonsten haendisch:
Die PunkteWolke so Filtern, das Bereiche entstehen die eine gute Basisfläche als Ergebnis bilden können (IMHO das erste Icon aus der Symbolleiste - ich achte nie auf die Funktionsnamen  als letzte Symbol ist die automatische Fl-Rückführung),
Diese werden dann krümmungsstetig verlängert und mit den anderen Flächen verrundet.

Radien werden in der Regel nicht rückgeführt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz