Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Flächenmanipulation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenmanipulation (866 mal gelesen)
farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2484
Registriert: 24.04.2007

CAE, Test, NPD

erstellt am: 20. Nov. 2014 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


c122.jpg

 
Hallo Allerseits,

ich versuche eine Menge von  Flächen (siehe Bild).

Das Problem ist, dass die Kanten sind nicht ganz aufeinander und haben Öffnungen oder woanders die sind gegenseitig versetzt. Deshalb JOIN hat Problem die gemeinsamen Innenkanten zu mergen.

Was wäre eine praktischer Lösung?

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 20. Nov. 2014 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für farahnaz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Meo,

Löcher schließen und Überschnitte beschneiden.
Dann klappt es auch mit dem Join.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Devian1982
Mitglied
Konstrukteur Entwicklung

Sehen Sie sich das Profil von Devian1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Devian1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Devian1982

Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2014

Catia V5
3ds Max

erstellt am: 21. Nov. 2014 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für farahnaz 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Kanten am Stoß in der Höhe versetzt sind, dann besser um den "überlappenden" Bereich die Flächen etwas wegschneiden und danch die Lücke mit mit einer an den neuen Kanten angesetzten tangentialen multisection surface schließen...  

[Diese Nachricht wurde von Devian1982 am 21. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 22. Nov. 2014 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für farahnaz 10 Unities + Antwort hilfreich


flaeche_schliessen.png

 
Hallo,

Man kann das nicht allgemeingueltig beantworten. Du musst alle Tricks ausprobieren   

Anhand Deines Bildes koennte man auf die Idee kommen, die rot durchgestrichenen Flaechen rauszuschmeissen (da sie weder rechts noch links passen) und durch eine selbstgebaute z. B. Multisection zu ersetzen.

Die Flaeche ganz rechts koenntest Du an der gruenen Kante splitten (Du musst wahrscheinlich die Kante der Flaeche daneben nehmen und auf die rechte Teilflaeche projizieren).

Ob das die Loesung ist oder ein Irrweg, siehst Du erst wenn Du es ausprobierst 

Bei kleinen Loechern ist es oft sinnvoller, sie gross auszuschneiden mit geraden Raendern, und dort dann eine neue, definierte Flaeche einzubauen, als zu versuchen sie mit Fill zu stopfen.

Beim Join dann eine grosszuegige Toleranz einstellen 
Die standardmaessigen 0.001mm sind auf keinen Fall zu halten.

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz