| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Step to .CATPart translater (2873 mal gelesen)
|
MaximusMax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 05.06.2014 CATIA Version 5.21 Studentenversion
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD.de Forum, Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich such eine Free soft für die Umwandlung von Step Daten in .CATPart. Ich hab folgendes Problem: Ich bin Student und kann mir halt nur die CATIA Studentenversion leisten. Bin auch sehr zufrieden mit CATIA nur leider kann ich in der Studentenversion keine step Daten öffnen, was mich richtig ankotzt, da ich Teile wie Ventile oder andere Zukaufteile einfach vom Hersteller runterladen will und in mein Product einfüge möchte. Hat Irgendwer von euch Erfahrung mit einem stand alone Program. Es muss doch möglich sein da eine free soft zu bekommen?!!? Ich hab mir EnSuite-lie runtergeladen nur für die Umwandlung von Step in CATPart muss ich wieder mal zahlen.... Vielen vielen Dank für eure Hilfe...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaximusMax
|
MaximusMax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 05.06.2014 CATIA Version 5.21 Studentenversion
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RSchulz, danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich schon vorher mit dem Prof. zusammengeredet die Begeisterung war nicht groß. Wir haben doch die CATIA Studentenversion..... Persönlich versteh ich echt nicht warum CATIA diese Funktion für die Studentenversion herausnimmt. Das benötigt man immer wieder.. Danke noch mal! MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaximusMax
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaximusMax
>>Persönlich versteh ich echt nicht warum CATIA diese Funktion für die Studentenversion herausnimmt Studentenversionen sind zum Zweck der Ausbildung gedacht. Um den Umgang mit einem CAD-System zu erlernen, benötigt man keine Konvertierungen. Aber wenn es sich nur um wenige Teile und eine einmalige Angelegenheit handelt, kannst Du ja mal fragen, ob sich jemand hier im Forum die Zeit nimmt, die Konvertierung zu übernehmen. Bitte bedenke, dass die Studentenversion nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden darf. Eine reine Studienarbeit ist also okay, ein bezahlter Kundenauftrag aber nicht. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaximusMax
Zitat: Original erstellt von MaximusMax: Persönlich versteh ich echt nicht warum CATIA diese Funktion für die Studentenversion herausnimmt. Das benötigt man immer wieder...
Ich kann das schon verstehen, denn die CATIA-Formate haben einen Stempel. Übergabeformate nicht bzw. können diese mit Fremdsoftware bearbeitet werden. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, mach in der Uni Übergabeformate aus verschiedenen Gründen keinen direkten Sinn. Wenn man nun die "normalen" Preise vergleicht, versteht man ganz schnell, warum man bei der Studentenversion vor allem bei solchen Funktionalitäten Abstriche machen muss. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaximusMax Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 05.06.2014 CATIA Version 5.21 Studentenversion
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RSchulz und bgrittmann, Danke für eure Antwort. Iges funktioniert, nur ist es nun kein Volumenkörper mehr und ich kann keine Abhängigkeiten in meiner Baugruppe vergeben (oder jedenfalls nur sehr Beschränkt....) @RSchulz: Ja klar ist das nicht für den gewerblichen Zweck. Ich mach meine Diss. und muss mir einen Prüfstand aufbauen und muss daher verschiedene Komponenten hineinladen (Ventile usw). Ich kann da nicht ständig andere Leute damit nerven..... Ich glaub ich muss mich schweren Herzens von CATIA trennen . Schade echt ein tolles Programm!! In der Autodesk Inventor student version klappt alles.... Vielen vielen Dank noch mal für eure Beiträge! MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Okt. 2014 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaximusMax
Servus Iges als Solid: Flächen zusammenfügen und Fläche im PartDesign schließen (AFAIR gab es in den Optionen auch eine Einstellung dazu dass automatisch gleich Solids erstellt werden) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaximusMax
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Servus Iges als Solid: Flächen zusammenfügen und Fläche im PartDesign schließen (...)
Richtig, ich sehe da auch kein unloesbares Problem ueber IGES zu gehen. Es ist halt nicht so komfortabel - naja mei. Das Leben ist kein Ponyschlecken, und nach der Uni wird es nur in engen Grenzen lustiger Beim Join auf die Genauigkeit achten: Es kann sein, dass der Standardwert 0.001mm zu Loechern im Flaechenverbund fuehrt und dann geht meist kein Solid (weil die Oeffnungen in den seltensten Faellen planar sind - planare Oeffnungen wuerde CATIA problemlos selbsttaetig schliessen). Hier einfach einen groeberen Wert waehlen  LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |