Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Propellergeometrie nach Original erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Propellergeometrie nach Original erstellen (2255 mal gelesen)
Ecki17
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ecki17 an!   Senden Sie eine Private Message an Ecki17  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ecki17

Beiträge: 2
Registriert: 09.10.2014

erstellt am: 09. Okt. 2014 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Moin alle zusammen!

Ich möchte für eine CFD-Simulation eine Turnigy 22x12 Propeller CAD-Datei erstellen.
Den Propeller hab ich selbst zur Hand und kann ihn gegebenfalls auch zersägen.

1. Idee
Propeller zersägen und Querschnitte über Excel-Datei importieren -> Loft-Befehl
Allerdings weiß ich nicht genau wie ich die Koordinatenpunkte möglichst genau in einer Excel-Tabelle erstellen kann. Per Hand stell ich mir das ziemlich ungenau und aufwändig vor. Außerdem wird die Propellerspitze so auch nicht so einfach zu erstellen sein.

2. Idee
Abfotografieren und die äußere Kontur mit CATIA nachzeichnen. Dies hab ich schon probiert. Funktioniert
eigentlich ganz gut....nur hab ich dann nur die äußere Kontur aus der Drauf- und Seitenansicht. Die
Verwindung bekomme ich dann natürlich nicht hin. Also auch iwie ne Sackgasse


Weiterhin versuche ich die Original-Datei vom Hersteller zu bekommen.
Irgendwie bräuchte ich eine Lösung wie ich die Querschnitte (1.Idee) und die äußere Kontur (2.Idee) miteinander
vereinen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Ecki

Ps. Die Simulation mache ich mit Ansys CFX. Mit dem BladeGen - Tool von Ansys kann man sowas nicht zufällig erstellen oder? Erste versuche mit BladeGen scheiterten kläglich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 09. Okt. 2014 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ecki17 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ecki,

eine nicht kostenlose Variante wäre den Propeller zu digitalisieren.(Flächenrückführung)

Hier hast du dann aber die genaue Geometrieform die du dann noch in ein Flächen-Solidmodell aufarbeiten müsstest.

Die Aufarbeitung kannst du auch als Dienstleistung einkaufen, erhöht aber auch die Kosten für dich.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 09. Okt. 2014 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ecki17 10 Unities + Antwort hilfreich


Prop.jpg

 
Hi Ecki
Das Propellerblatt erzeuge ich nie mit nur einer Fläche:
Tipp: Eine Fläche für die Druckseite, eine Fläche für die Saugseite, eine weiter für die Nasen- und eine für die End"leiste"

Die Nasen- und Endgeometrie kannst du dir sehr gut über eine "Combine" Kurve erstellen: Draufsicht der Nase als eine Skizze, Rückansicht der Nase als zweite Skizze. Diese über den genannten Befehl kombinieren und das gleiche für die Endleiste. Dann hast du die verlaufskurven für die MultiSection- oder Sweep-Flächen.

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 09. Okt. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz