Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Probleme beim Austragen eines Thick Surface Befehls

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme beim Austragen eines Thick Surface Befehls (2613 mal gelesen)
Lehrling3.1
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Lehrling3.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Lehrling3.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lehrling3.1

Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2014

Catia V5 R21
Windows7

erstellt am: 03. Sep. 2014 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen.

Ich habe folgendes Problem, ich habe Teile bekommen die im GSD (Catia V5 R21) von verschiedenen Personen (leider) schon mehrfach angepasst wurden.

Nun befinden sich bsw. in einem Part Body zwei Thick Surface befehle, aber es ist so das nur einer funktioniert. Sprich,

aktiviere ich Thick Surface 1 alles gut, aktiviere ich Thick Surface 2 (im selben Part body) so kommt folgende

Fehlermeldung: One body does not cut right across the other one: the split connot be computed.

Habe die GSD Flächen bereits gecheckt und keine Fehler gefunden.

Ich hoffe jemand kann mir vielleicht weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus

Euer Lehrlng 3.1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 03. Sep. 2014 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

HiHo,

Kann es sein das du zwei Bodys in einem hast?
Oder was auch denkbar ist, ist das dein zweites "Thick" falsch referenziert ist.
Kannst du mal ein Bild hochladen, oder sogar die Datei?

------------------
Gruß,


Maximilian
------------
Top 10 der CAD Programme:
10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 03. Sep. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 03. Sep. 2014 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lehrling3.1,

willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.

Könnte mir vorstellen das die Basisfläche nicht sauber aufgebaut ist.(tangentenunstetigkeiten, etc.)
Ist aber schwer ohne Bild das zu beurteilen.

Hast du mal ein paar Bilder? (mit Baumstruktur)

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 03. Sep. 2014 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieses Problem tritt dann auf, wenn zwei Elemente 'Null auf Null' zusammentreffen - einer grenzt 'haargenau' an den anderen.
Ist es dann keine 08/15 Regelgeometrie, dann 'kotzt' CATIA.

Sorge dafuer, dass die zwei Truemmer ueberlappen, und alles sollte OK sein.

Im GSD findest Du keine Fehler, das ist korrekt.

LG ... Wolfi    

P.S.: Passiert bei mir in meiner Eigenschaft als Designflaechenbekaempfer staendig      

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus    

[Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 03. Sep. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lehrling3.1
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Lehrling3.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Lehrling3.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lehrling3.1

Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2014

Catia V5 R21
Windows7

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screen_Shot.zip

 
Hi,

hoffe das, dass weiterhilft.

Mfg

Der Lehrling

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Stimmt die Richtung in der die "Thick Surface" ausgetragen wird? (im Bild nach Oben)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lehrling3.1
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Lehrling3.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Lehrling3.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lehrling3.1

Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2014

Catia V5 R21
Windows7

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, es handelt sich hierbei um eine Halbschale für ein Thermoplastbauteil, dass in der

folge dann durch fillets verrundet werden soll, um quasi eine Halbschale darzustellen.

Gruss

Lehrling

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

ich gehe mal davon aus, das es sich bei der Thicksurface.12 um den Flansch handelt.

erzeuge mal in einem neuen Körper eine Thicksurface mit der Flanschfläche.

Wenn das funktioniert dann war Wolfi an nächsten dran.
Hier könnte es dann mit den Überschneidungen Probleme geben.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lehrling3.1
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Lehrling3.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Lehrling3.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lehrling3.1

Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2014

Catia V5 R21
Windows7

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfi_z,

dein Tipp war Gold wert. Es wart genau so wie du gesagt hast. Ich habe für eine Überlappung gesorgt und gut war es :-).

An alle anderen auch, ein dickes DANKE SCHÖN.

Gruss

Euer Lehrling3.1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Gerne 

Dieses Problem tritt bei mir locker jede Woche einmal auf.

Bevorzugt dann, wenn man nur kurz noch schnell eine letzte kleine Aenderung und dann nach Hause ... (wollen wuerde  )

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 03. Sep. 2014 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

mhh, also leichte Sachen konstruiere ich jetz nicht, siehe www.seele.com. Bei uns ist wirklich alles krum und schief. Aber das Problemchen hatte ich noch nie, (zumindest erinnere ich mich nicht daran). Ich denke das liegt daran wie man konstuiert. Hauptsache dein Problem ist gelöst.

------------------
Gruß,


Maximilian
------------
Top 10 der CAD Programme:
10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 03. Sep. 2014 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lehrling3.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von xam0560:
mhh, also leichte Sachen konstruiere ich jetz nicht, siehe www.seele.com. Bei uns ist wirklich alles krum und schief. Aber das Problemchen hatte ich noch nie, (zumindest erinnere ich mich nicht daran). Ich denke das liegt daran wie man konstuiert. (...)

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Das liegt daran, mit was fuer Flaechen Du Dich rumschlagen musst.

Solange alles sauber CATIA ist, mag es sein, dass das Problem in hundert Jahren nicht auftritt.

Aber wehe Du hast mit Strak zu tun ... 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz