| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Normteil/geometrisches Set bearbeiten. (2382 mal gelesen)
|
Flunky Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2014
|
erstellt am: 23. Aug. 2014 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich bin neu in dem Forum und wie kann es sein habe ich gleich ein Problem. Ich muss in meinem Studium ein Beleg(Stanzwerkzeug) machen. Dazu habe ich mir dieverse Normteile gedownloaded. In dem Säulengetell der Presse müssen jetzt allerdings Bohrungen mit Gewinde. Diese bekomme ich aber nicht in das Normteil, da es ein geometrisches Set ist. Auch ist die Schneidplatte ein Normteil. Dies ist allerdings zu lang. Kann man das kürzen? Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Wir arbeiten mit Catia V5 R19. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Aug. 2014 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flunky
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminf ausfüllen. Am einfachsten ist wohl das Kürzen im PartDesign zu machen (Tasche, ...), dazu musst du zunächst einen Solid erstellen: Möglichkeit 1: - Flächen im Flächenmodul zusammenfügen - Fläche im PartDesign schließen (zu einem Körper machen) Möglichkeit 2: - das Modell gleich als Solid-Modell bekommen (ggf mal anderes Austauschformat ausprobieren) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 23. Aug. 2014 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flunky
Hallo Zunaechst einmal: Das Normteil 'ist' ganz sicher kein geometrisches Set Ein geometrisches Set ist ein Sammelordner fuer Drahtgeometrie und Flaechen. Meine Vermutung ist, dass Du von diesem Normteil nur konvertierte IGES-Daten hast - Und somit nur einzelne Flaechen, und keinen Body. Diese Flaechen sind nun in dem geometrischen Set abgelegt. Vermutlich als Symbol so blaue, liegende Halbmonde mit einem roten Blitz davor. Das Normteil existiert gar nicht als Solid. Wenn Du einen haben willst, musst Du ihn erst erzeugen. Wenn Du Glueck hast, kannst Du einfach auf die Flaechen einen Join machen (die Genauigkeit am besten gleich grosszuegiger einstellen als die Standard-0-001 - ruhig 0.1mm, das ist das Maximum), und von diesem Join dann in einem Solid ein Close Surface. Wenn Du jetzt den Solid hast, kannst Du dann dort Bohrungen einbringen oder den Solid mit einer Split-Ebene kuerzen oder was auch immer. Du hast aber in jedem Fall keine Pads mit Skizzen usw., wo Du dann in der Skizze einfach eine kuerzere Aussenlaenge eintraegst und dann schwupp-update-kuerzer. LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flunky Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, vielen Dank das mit dem Solid hat geklappt. Bohrungen bekomme ich auch rein. Allerdings aktualisieren sie sich nicht. Also es ist kein Durchbruch zu sehen. Außerdem kann ich keine Skizze auf die Flächen setzen um meine Stempelaussparung zu integrieren. Hab gerade ne leichte Blockade. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flunky
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flunky
Die Skizze geht vermutlich deshalb nicht, weil die konvertierte Flaeche nicht als planar erkannt wird. -> Ebene separat selber erzeugen. Am besten gleich tot - Schalter 'Create Datum', der rote Blitz. Dann schau mal wo Dein 'In Work Object' steht. Wenn das auf dem Close Surface steht, dann siehst Du die Bohrungen, im Baum danach angeordnet, nocht nicht, weil die ja erst nachher kommen. Stell das In Work Object am besten auf den Part Body. Das ist uebrigens jetzt alles Hau-Ruck-Methode und kein sauberes Arbeiten, aber was will man machen mit dem konvertierten Kram LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flunky Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Flunky Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann die Teile auch als Catia-Datei bekommen. Allerdings kann ich mit dieser Meldung nichts anfangen. Ich weiß die Platte würde ich schneller selbst hingekommen. Aber das geht ja bei dem Gestell der Presse weiter. Und das wäre schon gut wenn ich da nur die Aufnahmepunkte hinzufügen muss. [Diese Nachricht wurde von Flunky am 24. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flunky
Servus Du hast die "Datei" als Makro bekommen, nach der Eingabe eines Speicherortes (Pfad) wird das Teil erst erstellt. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flunky Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flunky
|
Flunky Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2014 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank. Ich habe es jetzt mit der Cat-script Datei probiert. Ist zwar Mehraufwand, das alles einzugeben und meine bisherigen Downloads sind sinnlos geworden, aber es funktioniert jetzt und ich kann alles bearbeiten, wie ich es brauche. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |