| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDM Freiberufler (1570 mal gelesen)
|
knot Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 203 Registriert: 08.03.2005 Windows7, Catia V5 R24
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine Frage die mich intressiert. Was für eine Datenbank benutzt ein Freiberufler für seine CAD Modelle wenn er mit Catia auf seiner Workstation für Kunden arbeitet. Ist Smarteam für einen Freiberufler erschwinglich? oder kann man auch mit Access arbeiten? Für eure Antworten danke ich im Voraus. Gruss Knot ------------------ Catia V5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Randle Mitglied CAD/PLM Consultant
  
 Beiträge: 751 Registriert: 12.04.2003 Win10 x64 CATIA V5 R18, R19, R21, R27-30
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für knot
Hallo, also wenn du ohnehin eine CATIA Lizenz benötigst, kommen evtl. die Lizenzpakete aus der "PLM-Express-Welt" für dich in Frage. Hier beinhalten teilw. die Basislizenzen (z.B. CAC) bereits eine TDM (SmarTeam) Lizenz. Je nach Anwendungsfall reichen aber auch vielleicht "simplere" Systeme. Ich bin selber selbständig im CATIA und PDM Consulting Bereich und nutze z.B. für mein komplettes Dokumentenmanagement Office Manager und bin damit sehr zufrieden. Ich habe allerdings auch keine Ansprüche an der Verwaltung von CATIA Links usw. Eine andere (mir bekannte) Lösung wäre ein System wie CIM DATABASE. Das kann neben CAD auch noch normales Dokumentenmanagement, Projektmanagement, Workflows usw.. Das kann je nach Ausprägung schnell ins Geld gehen. Die Konfiguration (Customizing) ist allerdings hier (im Gegensatz z.B. zum Office Manager) alles andere als trivial. Die Frage ist ja welche Ansprüche hast du? Wie sehen deine Awendungsfälle aus? Ich hoffe das hilft ein wenig weiter und/oder regt die Diskussion hier an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für knot
>>Die Frage ist ja welche Ansprüche hast du? Wie sehen deine Awendungsfälle aus? Ich gehe mal davon aus, dass bei einem Selbstständigen keine solchen Datenmengen anfallen, dass sich ein PLM-System rechnet. Wenn man für einen Kunden mit PLM-System arbeitet, dann empfiehlt es sich, per VPN in dessen Netzwerk und dessen PLM-System zu arbeiten. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für knot
|
knot Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 203 Registriert: 08.03.2005 Windows7, Catia V5 R24
|
erstellt am: 20. Aug. 2014 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sehr intressante Antworten. Ich habe ein Angebot gesehen für 397 leasingrate, mit Smarteam (TDM). Eigentlich keine hohe Ansprüche, nur mich hats intressiert, wenn einer seine eigene Produkte/Modelle aufbaut. Wie er es händelt dass bei änderung eine neue Version erstellt wird, ohne immer wieder das Modell zu überschreiben. Aber es gibt viele Lösungen, wie ich gelesen habe "VPN" "Smarteam". eigentlich ist nur wichtig, wenn man bei einem Detail zeichnung (Modell) ändert, eine Meldung bekommt dass die Oberbaugruppe aktualiesiert werden muss bzw. dass sich was geändert hat. Und natürlich wenn man mit einem Team arbeitet dass auch 10000 km weit ist, gegenseitig unterstützt. Danke für eure Antworten. ------------------ Catia V5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |