| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Importierte Blechteile in V5 - wie weiterverwenden? (878 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle V5-User, ich habe in Solid Works Blechteile für meinen Kunden erstellt. Dieser hat nun grosse Probleme wenn er diese Teile in V5 ändern will. (seine Aussage) Ich kenne Catia nicht im Detail, deshalb wende ich mich hier an die versierten User. Ist es wirklich nicht möglich, ein Importteil in Catia wieder in ein Blech zu konvertieren? Muss man alles neu erstellen? Ich kenne von einigen anderen Systemen Funtkionalitäten die eine relativ einfache Übernahme eines Blechteils erlauben wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. einheitlich Wandstärke) Gibt es so etwas nicht in Catia? Danke schonmal für eure Antworten. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Servus Im GSMD gibt es dazu die Funkion "erkennen". Zuvor muss der Blechparameter (Blechstärke, Biegeradien, ..) definiert werden. Je nach Komplexität des Bauteils werden eventuell nicht alle Geometrie erkannt. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, wenn ich dich richtig verstehe, wäre es möglich dass ein Blech mit der ursprünglichen Stärke 2mm und Biegeradius 4mm z.B. in Catia als Blech erkannt wird und dann 1,5mm dick und der Biegeradius 3mm beträgt wenn diese Parameter vorher so definiert wurden? Eine automatische Erkennung dieser Grössen ist nicht möglich? ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Servus AFAIR muss die Blechstärke richtige definiert werden (wie im Modell vorhanden). Der jeweilig Biegeradius wird aus dem Modell übernommen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|