Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Reaktionssensor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Reaktionssensor (1119 mal gelesen)
AMC7
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von AMC7 an!   Senden Sie eine Private Message an AMC7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMC7

Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2014

erstellt am: 10. Jun. 2014 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus miteinander,

ich muss eine Analysis einer Baugruppe durchführen. Die Kraft zum nächsten Bauteil wird durch eine Bolzenverbindung und eine kleine Mantelfläche übertragen. Deshalb habe ich Reaktionssensoren in den Bohrungen und an die Mantelfläche gesetzt an der das nächste Bauteil angebracht wird bzw anliegt. Jedoch sind die Werte extrem hoch und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese so hoch sind. Deshalb wollte ich fragen, auf was bezieht der Reaktionssensor seine Werte? Ist es zB bei einem Zylinder die komplette Mantelfläche wenn ich diese mit einem virtuellen Teil und benutzerdifin. Randbedingung (keine Freiheitsgrade) versehen habe, oder bezieht sich das alles auf den Kontenpunkt von dem virtuellen Teil ? Kann ich Reaktionssensoren auch anders anbringen ? Ich darf leider nicht die Teile als eine komplette Baugruppe berechnen lassen. Vielen Dank für die Hilfe !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2023

erstellt am: 03. Jul. 2014 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AMC7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich denke sowas gehört ins CATIA V5 FEM-Forum.

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz