Servus miteinander,
ich muss eine Analysis einer Baugruppe durchführen. Die Kraft zum nächsten Bauteil wird durch eine Bolzenverbindung und eine kleine Mantelfläche übertragen. Deshalb habe ich Reaktionssensoren in den Bohrungen und an die Mantelfläche gesetzt an der das nächste Bauteil angebracht wird bzw anliegt. Jedoch sind die Werte extrem hoch und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese so hoch sind. Deshalb wollte ich fragen, auf was bezieht der Reaktionssensor seine Werte? Ist es zB bei einem Zylinder die komplette Mantelfläche wenn ich diese mit einem virtuellen Teil und benutzerdifin. Randbedingung (keine Freiheitsgrade) versehen habe, oder bezieht sich das alles auf den Kontenpunkt von dem virtuellen Teil ? Kann ich Reaktionssensoren auch anders anbringen ? Ich darf leider nicht die Teile als eine komplette Baugruppe berechnen lassen. Vielen Dank für die Hilfe !!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP