| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kantenverrundung Verschneidung: Auswahl/Begrenzung d. Kanten möglich? (4147 mal gelesen)
|
mb0771sb Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 02.05.2011
|
erstellt am: 15. Apr. 2014 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe einen Körper aus mehreren Einzelkörpern mittels Booleschen Operationen zusammenfügt und möchte die Kanten für die Gußform verrunden. Ich wähle dabei unter Kantenverrundung > Fortführung > Verschneidung einen hinzugefügten Körper aus. Catia bietet mir dann eine Kette aus Kanten an, an der die Verrundung gemacht wird. Ich will aber nur eine Kante verrundet haben. Ich habe versucht, im Dialogfenster unter > Mehr > Beizubehaltende Kanten, die zu wählen, die ich nicht verrundet haben will, leider ohne Erfolg. Fehlermeldung hierbei ist ganz kurz: Die Operation kann nicht initialisiert werden. -die Parameterwerte ändern -Operanden der Operation ändern Habe ich das Auswahlmenü >Beizubehaltende Kanten falsch interpretiert? Wie könnte ich da zum Ziel kommen? Liebe Grüße Benjamin V5 Sp3 B19
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 15. Apr. 2014 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mb0771sb
Hallo Benjamin, mit "Beizubehaltende Kanten" kommst du damit nicht weit. Diese Funktion kannst du wählen, wenn du eine Flanke hättest die durch den Radius "weggefressen" würde. Evt. hilft es schon einen deinen Bodys in Bearbeitung zu setzen und den Radius früher zu machen. Kannst du mal ein Bild einstellen? Daten bereitstellen?
------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mb0771sb Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 02.05.2011
|
erstellt am: 15. Apr. 2014 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe, danke für die schnelle Antwort und den Hinweis. Ich habe jetzt auf die Option "Verschneidung verzichtet" und direkt nach dem Entstehen der Kante verrundet. Habe eine günstige Kante genommen, es ist auch recht updatestabil. Liebe Grüße Benjamin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 15. Apr. 2014 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mb0771sb
Hallo Benjamin, Grundsaetzlich solltest Du wie schon angedeutet immer alles schon im Einzelbody verrunden, und erst dann zusammenbauen - nicht eine Fillet-Arie am Ende des Strukturbaums erzeugen. Das Intersection Fillet (vermutlich meinst Du das, die deutschen Begriffe kenne ich nicht, da ich mich im 'echten Leben' rumtreibe und da gibts kein CATIA auf deutsch) verrundet diejenigen Kanten, die durch eine bestimmte Operation entstehen. Aber halt alle (ausser denen, die aus irgendeinem Grund nicht laufen). Zum Erfassen aller Kanten somit ideal, ausserdem vermeidet man B-Rep-Zugriffe - Werden aber aus irgendwelchem Grund nur bestimmte Kanten benoetigt, dann hilft diese Variante nicht. Ich hab mal ein Beispiel gemacht, so wie ich das Intersection Fillet oft nutze. LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 15. Apr. 2014 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mb0771sb
Hallo Benjamin, ohne zu sehen was da verrundet werden soll ist schlecht zu beurteilen ob das Intersection Fillet hier überhaupt Sinn macht. Ich persönlich verwende das auch nur wenn es eindeutige Ergebnisse liefert (wie im Beispiel von Wolfi). Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mb0771sb Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 02.05.2011
|
erstellt am: 23. Apr. 2014 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|