| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Geometriemaßstab nachträglich ändern (1097 mal gelesen)
|
TheOneFaker Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 03.03.2014
|
erstellt am: 03. Mrz. 2014 01:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich arbeite mit Catia V5 P2 R19. Habe jetzt einige kleine Teile erstellt, und um besser arbeiten zu können hierfür den Geometriemaßstab in den Einstellungen auf "klein" gestellt. Jetzt musste ich feststellen, dass sowohl die Zeichnungserstellung, als auch die DMU Kinematics mit dieser Einstellung so garnicht funktionieren. Kann ich nachträglich den Geometrie wieder auf "standard" ändern, ohne alle Teile komplett neu erstellen zu müssen? Konnte dazu noch nichts finden. Vielen Dank schonmal im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 05. Mrz. 2014 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheOneFaker
|
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003
|
erstellt am: 06. Mrz. 2014 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheOneFaker
Hallo, den Geometriemaßstab kannst Du am Beginn der Sitzung verändern. Deine Teile musst Du deshalb nicht neu erstellen. Es ändert sich doch nichts an deren Geometrie, sondern nur an der Größe des Raumes, in dem sie sich befinden. ------------------ Gruß Jochen __________________ Technik lässt nicht mit sich spaßen ... Techniker schon! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 08. Mrz. 2014 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheOneFaker
Hallo Jochen, hast Du das mal selbst probiert? Ein Teil dass in "Small Scale" erstellt wurde, ist mit "Standard Scale" nicht zu öffnen! Daher ist diese Option bei den meisten auch gesperrt! Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheOneFaker Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 03.03.2014
|
erstellt am: 10. Mrz. 2014 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hab das Problem jetzt auch nur lösen können, indem ich alle Teile als STEP exportiert habe und dann mit Standard Geometriemaßstab wieder Importiert habe. Nicht gerade optimal, aber solange man nichts an den Teilen ändern muss, erfüllt es seinen Zweck. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 11. Mrz. 2014 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheOneFaker
Hallo, ich muss Abbitte leisten, es geht wirklich nicht. Weder in die eine, noch in die anderen Richtung. ------------------ Gruß Jochen __________________ Technik lässt nicht mit sich spaßen ... Techniker schon! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |