| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Saumaessige Update-Performance (963 mal gelesen)
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, Ich hab hier einen Datensatz geerbt, der mir bei nahezu jedem Mausklick erst mal eine Minute lang die Eieruhr zeigt Ein paar Dutzend CATDUAs hab ich jetzt schon hinter mir, und auch die bauteilinternen 'as result with link' Flaechen, die mir bei einem anderen Modell schon massive Bauchschmerzen bereitet haben, habe ich, sowie ich ueber eine stolperte, eliminiert. Ich bin auf diese Weise von 86 MB auf 79 MB runtergekommen. Das Modell ist weder herausragend gross (wir haben weit groessere ) noch sonstwie auf den ersten Blick anders. Hat jemand eine Idee fuer mich? TIA LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wolfi_z
>>eine Minute lang die Eieruhr >>Hat jemand eine Idee fuer mich? Hart gekochte Eier brauchen drei Minuten... Du gibst weder an, mit welcher Version Du arbeitest, noch mit welcher Version die Datei erstellt wurde. Wie soll man Dir - ohne die Datei bzw. die Probleme zu sehen - einen guten Rat geben? Beiß Dich halt durch die Bereinigungen durch... Möglicherweise erhältst Du ja hilfreiche Informationen, wenn Du die Datei als STEP exportierst, wieder importierst, und Dir die dazu gehörigen Fehlerprotokolle anschaust. Oder hast Du vielleicht das Prüfprogramm Q-Checker? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, ja das hab ich vergessen - Daimler Umgebung, aktuell R19 SP9 Q-Checker haben wir natuerlich, den muss ich leider auch laufen lassen gelegentlich, klar, aber der kann ja nix, der motzt hoechstens rum -> Und hier bemaengelt er auch nichts. Infolgedessen bringt die Release-Diskussion hier nichts, weil andere Modelle im gleichen Release wunderbar funktionieren. Es muss irgendwas im Modell vergraben sein. ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 20. Nov. 2013 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was man zum Modell noch sagen kann: Es ist eine 'Union-Trim-Wundertuete' - will sagen, es kommen haufenweise Solid Union Trims hintereinander, und wenn man nicht aufpasst wie ein Luchs, dann hab man nach dem Update unter Umstaenden ganz was anderes als was es eigentlich haette sein sollen, weil bei irgendeinem Union Trim irgendeine Flaeche 'uebergelaufen' ist und jetzt z. B. die ganze Rippe weg ist und nicht nur der Teil, der zu lang ist Wenn ich das Modell selber aufbaue, bemuehe ich mich, Union Trims sowie es eben geht zu vermeiden. Allerdings gibt es durchaus auch solche Modelle, die nicht dermassen schlecht laufen. ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mir ist noch etwas aufgefallen: Nach einer Aenderung werden nur Teilbereiche des Modells rot, nicht alles. Das ist auch anders als 'sonst'. Wie gesagt alles innerhalb einer Umgebung. Kommt das irgendwem bekannt vor?? NB ich hab das Teil inzwischen laengst schon wieder nicht mehr in Bearbeitung, trotzdem wuerde ich gern wissen, was da im Busch ist Es muss irgendeine modellspezifische Einstellung sein. Es haengt weder am Environment, noch an Tools-Options - Weil es ja bei anderen Modellen in derselben Umgebung nicht der Fall ist. LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |