Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Q-Checker-Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Q-Checker-Problem (1875 mal gelesen)
HesseOF
Mitglied
IT-Maschinist


Sehen Sie sich das Profil von HesseOF an!   Senden Sie eine Private Message an HesseOF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HesseOF

Beiträge: 100
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 24. Okt. 2013 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
ich hab folgendes problem bei der istallation von q-checker:
Ich will die caa in der BMW-Umgebung installieren (64bit).
Die Pfade sind in der Enviormentdatei angepasst und stimmen m.E. auch.
Wenn nun V5 gestartet wird, fährt CATIA sauber hoch.
Allerdings OHNE QC-Tools.
Im Prompt erscheint folgende Meldung:
Cannot open libary TCACheckerServerCad.dll
Cannot open libary TCAQCheckerModelTypeConfigurator.dll

Beide Datein sind aber verfügbar!
Kennt jemadn das problem bzw. die Lösung dau?

Danke und Gruss
H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 24. Okt. 2013 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HesseOF 10 Unities + Antwort hilfreich


qc_version.png

 
Ich bin zwar nicht mit den Details der BMW-Umgebung vertraut,
aber ich würde an Deiner Stelle noch einmal die folgenden Pfad-Variablen in der CATEnv-Datei prüfen:
QCPATH=...
QCLOAD=...
"QCLOAD" zeigt auf das bin-Verzeichnis, in dem sich die fraglichen DLLs befinden sollten.

>>Beide Datein sind aber verfügbar!
Um bei "Adam und Eva" anzufangen:
Prüfe die Verknüpfung zum Catia-Start - rufst Du denn die richtige CATEnv-Datei auf?
Bei der Installation von Catia wird eine erste Version angelegt und im Link zum Start verzeigert (Eigenschaften -> Ziel= ...-env <Datei> -direnv <Pfad> ...)
Bei der Installation des Q-Checkers hast Du die Wahl, diese CATEnv-Datei zu verändern oder eine neue anzulegen. Zudem wird eine zweite Verknüpfung zum Programmstart angelegt.
Falls Du mit dem ersten Link starten solltest, verwendest Du eventuell eine CATEnv-Datei ohne die Definitionen für den Q-Checker.


------------------
Rainer Schulze

Und auf Verdacht noch eine dumme Frage:
Hast Du denn zur 64bit-Version von Catia auch die 64bit-Version von Q-Checker installiert?
Siehe Bild.

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 24. Okt. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HesseOF
Mitglied
IT-Maschinist


Sehen Sie sich das Profil von HesseOF an!   Senden Sie eine Private Message an HesseOF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HesseOF

Beiträge: 100
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 24. Okt. 2013 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer,
danke für Deine Antwort.

QCPATH=... --> Ist korrekt
QCLOAD=... --> ISt korrekt

Ich starte ganz normal V5 aus einer .bat in der das definitiuv das richtge Enviorment angegeben ist.
Also MIT den Q-Checker Einträgen.
Sonst noch eine Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 24. Okt. 2013 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HesseOF 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Sonst noch eine Idee?
Mein Nachtrag oben:
Hast Du denn zur 64bit-Version von Catia auch die 64bit-Version von Q-Checker installiert?

Ich gehe mal davon aus, dass die großen Firmen ihre jeweiligen Konfigurationen mit Sorgfalt testen. Also sollte es kein BMW-spezifisches Problem sein.
Und ich gehe mal davon aus, dass es auch kein Problem von Zugriffsrechten ist.
Da würde ich nochmal den Download von der Transcat-Seite wiederholen und den Q-Checker noch einmal installieren.
Die Meldung "Cannot open libary ..." ist ja nicht gleichbedeutend mit "Cannot FIND library...". Das kann auf eine falsche Version der DLLs deuten oder auf korrupte Dateien.

------------------
Rainer Schulze

>>...und den Q-Checker noch einmal installieren.

Und unbedingt den Virenscanner ausschalten!
Da habe ich bei Catia-Installationen schon Probleme erlebt.

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 24. Okt. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz