Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Catia und CondaCam wollen nicht miteinander.......

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia und CondaCam wollen nicht miteinander....... (1686 mal gelesen)
DonDomi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DonDomi an!   Senden Sie eine Private Message an DonDomi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonDomi

Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2013

erstellt am: 14. Okt. 2013 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute

Ich habe folgendes Problem, wobei ich nicht weiß, ob es von der CondaCam oder von Catia ausgeht.

Im Idealfall zeichnet man in Catia ein einfaches PartDesign und speichert dieses anschließend als STL-Datei ab. Wenn man diese Datei nun in CondaCam öffnet, sollte das Modell entstehen, welches aus vielen Flächen besteht, die man anschließend bearbeiten kann.
Leider ist dies bei mit nicht der Fall. Bei mir entsteht ein Modell und darunter ein Netz, welches aus der kompletten Konstruktion besteht.

Meine Frage wäre, an was das liegt und ob vielleicht irgendwer die Lösung kennt, weil mit dem Netz kann ich wenig anfangen.
Ich kann auch gerne Screenshots reinschmeißen, sollten die euch weiterhelfen.
Es ist mein erstes Projekt, daher fehlt mir die Erfahrung auch wenn der Weg zur Lösung noch so leicht ist  .

Ich danke schonmal im Vorraus für jegliche Art von Hilfe 

LG
Domi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 14. Okt. 2013 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonDomi 10 Unities + Antwort hilfreich

Google sagt mir:
Zitat:
CondaCam generiert anhand von 3D Cadmodellen(z.B. IGES / STEP) vollautomatisch 3-Achsen simultane Werkzeugbahnen.

Hast Du IGES oder STEP schon mal probiert?

IGES ist Standard und bei CATIA immer dabei, STEP kostet ... nein nicht schon wieder diese olle Leier ... es ist leider so  ... extra.

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonDomi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DonDomi an!   Senden Sie eine Private Message an DonDomi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonDomi

Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2013

erstellt am: 14. Okt. 2013 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für schnelle Antwort  .

Ich hatte mir ein einfaches Werkstück zur Übung konstruiert, welches eigentlich ein 2,5D Bauteil gewesen ist. Interessanterweise hat er da die Vertiefungen nicht mit in die IGES Datei integriert (warum frag mich bitte nicht  ). Als ichs in Conda öffnete, war die Grundstruktur da, aber das tiefergesetzte Logo nicht...... daher dachte ich mir am Anfang, falsches Format  .
Hab jetzt das eigentliche Projekt in IGES abgespeichert und alles funktioniert ohne Probleme.
Wieso die eine Datei so herumzickt weiß ich leider immer noch nicht.
Ich habe sowohl die eine, als auch die andere Konstruktion als Part konstruiert, und anschließend abgespeichert.
Naja was solls Hauptsache es funktioniert  .

Vielen Dank nochmals 

LG
Domi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 15. Okt. 2013 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonDomi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DonDomi,

Zitat:
Wieso die eine Datei so herumzickt weiß ich leider immer noch nicht.

Wenn du, wie oben beschrieben, die Datei als STL-Datei gespeichert hast wundert das mich nicht.  

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz