Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Flächenmodell von Karosserie als Part generieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenmodell von Karosserie als Part generieren? (2986 mal gelesen)
skyfly4000
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von skyfly4000 an!   Senden Sie eine Private Message an skyfly4000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyfly4000

Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013

Erfahrung mit Catia V5 R 19 in verschiedenen Bereichen der mechanischen Konstruktionen

erstellt am: 08. Aug. 2013 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Vorbauxxxxxxxx.JPG

 
Hallo,

ich bin noch recht neu hier im Forum, jedoch bin ich super erstaunt welch Kompetente Hilfe man hier bekommt.
Nun zum Problem, ich arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit und habe eine Vorbau Struktur von einem Auto erstellt. Dies habe ich im Wireframe Surface Design (Catia V5 R 19 )gemacht.

Ich will nun aber das Modell drucken lassen und muss daher dem Gesamten Flächen "Haufen" eine Dicke zuordnen. Ich habe also schon die Aussenhülle des Rohbaus Konstruiert und nun sollte aus dem Flächenmodell ein Gebilde werden, dass auch eine Wandstärke besitzt um es zu drucken.

Gibt es da nur die Möglichkeit, von jeder Fläche einzeln den Offset zu machen und dann im Part Design die Fläche zu "schliessen"?

Was innerhalb der Profile passiert wäre egal, ob diese nun vollmaterial sind oder mit einer Wandstärke versehen.

Wenn jemand eine Idee haben könnte, bitte teilt sie mir mit! 

------------------
Die Erde ist auch nur eine Kugel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 08. Aug. 2013 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skyfly4000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi skyfly.

1. Handelt es sich hier um eine Baugruppe oder um ein einzelnes komplexes Teil?
2. Hast du einzelne Flächen oder Flächenverbände?
3. Kannst du eine so komplexe Struktur (problemlos!) drucken oder ist es nicht besser die aufzuteilen?
4. du kannst im Solid direkt Flächen aufdicken (Surface bases Features: Thick Surface)

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyfly4000
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von skyfly4000 an!   Senden Sie eine Private Message an skyfly4000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyfly4000

Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013

Erfahrung mit Catia V5 R 19 in verschiedenen Bereichen der mechanischen Konstruktionen

erstellt am: 09. Aug. 2013 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hei Thomas,

zu 1 : es ist ein komplexes Teil. Ja das war eventuell nicht ganz so schlau.Jedoch konnte ich daher die Verknüpfungen der einzelnen Flächen untereinander nutzen

zu 2 : Ich habe die "geraden" rechteckigen Formen als Flächen definiert und dann die schwierigen Flächen mit dem Tool Fläche schließen gefertigt.
      Dh dass es eigentlich komplette Flächenverbände sind. So bin ich eigentlich komplett vorgegangen. Ansonsten habe ich Splines generiert und diese dann wieder gefüllt.

zu 3 : Zum Drucken, egal welche Form, egal wie komplex, der 3D Drucker hat da Null Probleme mit  Cooles Teil ist das 

zu 4 : im Mode Wireframe Surface Design? Oder wo find ich den Befehl?

Durch meine Infos nun, hast du eventuell ne Idee? 

------------------
Die Erde ist auch nur eine Kugel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 09. Aug. 2013 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skyfly4000 10 Unities + Antwort hilfreich


09-08-2013_1.png

 
Hallo David, 

die Funktion "Thick Surface" findest du im Part Design.

Zu achten ist, das du die Flächen sauber beschneidest bevor du die Fläche aufdickst. (Also keine Durchdringungen)
Aus den Flächen einen Verband machen (Join) und  Thick Surface anwählen.


------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!      

[Diese Nachricht wurde von moppesle am 09. Aug. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 09. Aug. 2013 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skyfly4000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi skyfly

Zitat:
Original erstellt von skyfly4000:

zu 3 : Zum Drucken, egal welche Form, egal wie komplex, der 3D Drucker hat da Null Probleme mit   Cooles Teil ist das  

So ganz "egal welche Form, egal wie komplex" ist es nicht. Das Teil muss ja zumindest in den Bauraum der Maschine passen. Dann ist auch noch die Aufbaurichtung wichtig (also liegend oder stehend)
Daher meine Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, Einzelteile zu fertigen.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyfly4000
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von skyfly4000 an!   Senden Sie eine Private Message an skyfly4000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyfly4000

Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013

Erfahrung mit Catia V5 R 19 in verschiedenen Bereichen der mechanischen Konstruktionen

erstellt am: 13. Aug. 2013 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Thomasacro,

also natürlich muss ich den Maßstab anpassen und definieren von wo es losgehen soll. Klar das muss man vorher wissen, aber ich wollte damit ausdrücken dass ich Dinge drucken kann, die normalerweise nicht fertigbar sind. 

Trotzdem danke für deine Ratschläge 

------------------
Die Erde ist auch nur eine Kugel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyfly4000
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von skyfly4000 an!   Senden Sie eine Private Message an skyfly4000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyfly4000

Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2013

Erfahrung mit Catia V5 R 19 in verschiedenen Bereichen der mechanischen Konstruktionen

erstellt am: 04. Sep. 2013 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun für diejenigen die im Internet auf der Suche nach einem gleichen Problem sind habe ich folgende Anleitung mit der es funktiuoniert:

Die Flächen muss man zuerst im Wireframe Surface mit dem Tool "Zusammenfügen" vereinigen, Danach zb die Enden mit dem Tool "Füllen" voll schließen.

Danach verwendet man wieder das Tool Zusammenfügen und macht daraus einen kompletten Flächenkörper.

Nun geht man ins Part Design wählt das Icon "Fläche Schließen" aus und wält den Flächenkörper im Strukturbaum aus. Danach auf Ok und das Flächenmodell ins NO Show stellen.

Ich hoffe das es jemand was bringt! Wenn nicht PN an mich 

Hilfreich dabei ist auch http://wwwm.htwk-leipzig.de/~escholz/CAD/Ventil/06_Gusskoerper.pdf Seite 38 bis 44

------------------
Die Erde ist auch nur eine Kugel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz