Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Zu Zweit über Dropbox an einem Product arbeiten.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zu Zweit über Dropbox an einem Product arbeiten. (1444 mal gelesen)
richi8i
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von richi8i an!   Senden Sie eine Private Message an richi8i  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für richi8i

Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2013

i5, 6GB DDR3, Nvidia GeForce 420M, Win 7 HP, Catia V5R19

erstellt am: 03. Aug. 2013 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
hab nochmals eine kleine Frage.
Ein Freund und ich arbeiten zusammen ein Maturaprojekt aus, und haben nun mit der Konstruktion begonnen.
Um dies gemeinsam tun zu könnnen, haben wir uns einfach einen gemeinsamen Dropbox Account zugelegt, wo wir die Catia Datein abspeichern.
Nun ist uns aber folgendes aufgefallen: Der Eine öffnet auf seinem Rechner ein Product und bearbeitet es, speichert und schließt alles.
Wenn nun der Zweite zu einem anderen Zeitpunkt das Produkt wieder öffnet, sind seine allten Bedingungen geblieben und sind nun alle gelb.
Sie wurden also nicht mitaktualisiert.
Selbiges ist auch der Fall, wenn der andere an den Bedingungen gar nichts ändert sondern einfach nur ein Bauteil ein wenig umgestaltet.

Wo liegt da das Problem? Werden die Bedingungen wo anders, z.B.: iergendwo auf dem C: laufwerk gespeichert, oder...?
Habt ihr da Erfharungen damit, wenn gemeinsam an einer Konstruktion gearbeitet wird?

Wär toll wenn ihr uns diesbezüglich weiterhelfen könntet.
Danke schon Mal
mfG.
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 04. Aug. 2013 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für richi8i 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
IMHO liegt es nicht an Dropbox, dass es euch die Bedingungen zerschießest.
Dies kommt häufig vor wenn man Bedingungen auf "instabile" Geometrie wie Kanten und Flächen setze. Schon bei kleinen Änderungen an der Geometrie kann die Referenz der Bedingung verloren gehen. Besser ist es (soweit möglich) allgemeine Geometrien (Achsensysteme, Orgin-Ebenen, ..) oder sogar veröffentliche Geometrie zu verwenden.
Zu Zweit an eine Product zu arbeiten ist IMHO sehr gefährlich. Ggf solltet ihr euer Projekt sinnvoll trennen (zB in zwei Unterbaugruppen), damit ihr wirklich gleichzeitig daran arbeiten könnt und euch gegenseitig nichts zerschießest.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

richi8i
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von richi8i an!   Senden Sie eine Private Message an richi8i  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für richi8i

Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2013

i5, 6GB DDR3, Nvidia GeForce 420M, Win 7 HP, Catia V5R19

erstellt am: 04. Aug. 2013 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
danke, war schon mal sehr hilfreich.
Ja, ich setze Bedingungen immer auf Oberflächen.
Bisher gab da alleine ja auch nie Probleme, nur jetzt braucht einer nur eine Fase löschen und 90% der Bedingungen sind kaputt.

Wenn man die Bedingungen auf die Koordinatensysteme bezieht, wird das dann nicht extremst anstrengend?
Statt eines simplen Oberflächenkontaktes geht ja dann schon die Rechnerei los, wie groß der Abstand nun zum Koordinatensystem ist.
Besonders wenn man mehrere Bauteile auf ein Bauteil beziehen muss, kann man das Koordinatensystem nicht mal eben zu einem optimalen Punkt legen, denn bei den anderen Bauteilen hat man das Problem dann ja wieder (die Rechnerei)

Was meinst du mit veröffentlichte Geometrie und Origin-Ebenen?

Wir schauen natürlich, es so weit wie möglich aufzuteilen, nur:
Wenn der eine grad am Arbeiten ist und das Bauteil des anderen nicht passt, kann er dieses dann ja nicht mal eben umändern, da dass dann wieder alles zernichten würde 


mfG.
Richi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz