| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Catia V5 (2594 mal gelesen)
|
Tech84 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 08.04.2007
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Probleme. Zur Zeit lerne ich Catia V5. Dabei habe ich folgendes Problem und zwar wenn ich eine Skizze erstellen will, muss ich jedes Mal die Funktion erneut aufrufen. Also wenn ich was Bemaßen will, muss ich jedes Mal die Funktion Bemaßung erneut anklicken. Kann mir einer sagen was ich falsch mache? Ich sage schon mal Danke vorab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
:-) Versuch mal einen schnellen Doppelklick auf das Bemaßungssymbol! Dann bleibt dieses aktiv und du kannst soviele Bemaßungen machen wie du willst. PS: Du musst dies aber dann auch wieder deaktivieren, also einfach nochmal anklicken. Gruß, Maximilian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
Ich häng mich hier mal dran (so ein schöner unspezifischer Betreff): Bei der Vergabe von geometrischen Skizzen-Abhängigkeiten (koinzident, konzentrisch usw.) wähle ich zuerst zwei Objkekte aus, aktiviere den Befehl Abhängigkeiten, wähle die gewünschte Abhängigkeit aus dem Fenster, schließe mit OK (5 Klicks + Finger auf Strg-Taste bei Objektwahl + Kilometer Mausbewegung) und wiederhole diese Prozedur x-Mal. Geht das auch effektiver? Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulu Mitglied System-/ Produkt-Entwickler

 Beiträge: 57 Registriert: 31.07.2012 Win 7/64 SP1 HP Z420 Xeon E5-1620 3.60GHz, 16GB NV Quadro 2000 V5R19 SP9 u.a. MS Paint =)
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
Hallo Jürgen, ja, das geht, und zwar so wie von Maximilian beschrieben. Damit kannst Du alle Bedingungen abdecken. (mit RMT-Menüs während Elementauswahl) Das komische Fenster habe ich ohnehin nie verstanden - viel zu umständlich. Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
Servus Funktion "Bedingungen" mit Doppelklick aktivieren -> erstes Element anklicken (zB Kreis) -> zweites Element anklicken (zB Kreis) -> RMT -> Konzentrisch -> nächste Element zur Bedigungsdefinition selektieren (Funktion "Bedingungen" durch erneut anklicken oder ESC beenden) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
Hallo, sagen wir mal so, Ja und nein. Du kannst zwar mehrere Linien markieren, aber dann bleibt dir unter den Bedingungen nur die Auswahl "Fixieren". Alles irgenwie zu markiren und dann die Bedingungen zu vergeben geht nicht. Catia kann ja nicht wissen, mit welche Linie oder welcher Punkt eine Bedingung erzeugt werden soll. Stell dir mal vor du hast nur 10 Linien. Bei der Auswahl von 17 verschiedenen Bedingungen sind das ganz grob gesagt 10*10*17 Möglichkeiten. Also zu viele. :-) Da ist leider Handarbeit angesagt. Alternative die Möglichkeit wie oben beschrieben. Erspart zumindest ein bisschen. Gruß, Maximilian
[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 23. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
@Mario @Bernd: Na klar, wiedermal der "Geheimtip" RMT (gibt's eigentlich ein Smiley für "sich an die Stirn klatschen"?)- das ist die Lösung! (Zumindest eine deutliche Erleichterung). Danke. @Maximilian: So war die Frage zwar nicht gemeint, aber dennoch danke für Dein Bemühen. Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tech84
|