Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Abwicklung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung (3851 mal gelesen)
moepp2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moepp2000 an!   Senden Sie eine Private Message an moepp2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moepp2000

Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2009

erstellt am: 22. Mai. 2013 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
jetzt habe ich verschiedene Blechabwicklungen in CATIA V5 über Flächen mit Develop erfolgreich erstellt. Nun habe ich ein Bauteil (flansch, Verbindungsstück), dass rotationssymmetrisch ist. Einen großen Durchmesser auf der einen Seite, einen kleinen Durchmesser an der anderen Seite. Beide Pads verbunden und den Übergang habe ich mit einer kleine Schräge und 2 Radien hergestellt, dann mit shell die Wandstärke erzeugt. Ein einfaches Teil. Habe von diesem Teil die mittlere Fläche erzeugt. Dann über Develop versucht das Teil abzuwickeln. Erste Meldung geht nicht, weil es wohl umlaufend und zusammenhängend ist. Das Teil ist nicht nur ein Zylinder mit Durchbruch oder so. Okay, dann habe ich die Fläche in zwei Teile (über die Mitte)gesplittet und ließ sich abwickeln . Nur kommen da nicht zwei gleiche Teile dabei raus.
Sodass ich eine Ansicht für den Blechzuschnitt erstellen kann ist nicht der Fall.
Kann mir da jemand weiterhelfen in Sachen Catia und abwickeln ? Bräuchte eine Ansicht in der Zeichnung für den Zuschnitt. Da es zwei verschiedene Durchmesser sind ist der Zuschnitt auch nicht so einfach.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 22. Mai. 2013 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moepp2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen.
Hat es einen Grund warum du das Teil bzw die Abwicklung nicht im Generative Sheet Metal Design machst?
Kannst du mal ein Bild von dem Teil posten?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moepp2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moepp2000 an!   Senden Sie eine Private Message an moepp2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moepp2000

Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2009

erstellt am: 23. Mai. 2013 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abwicklung.jpg

 
Wir arbeiten mit Part und surface, weil es Leute gibt, die das schon 20 Jahre so tun. Wir konstruieren auch Blechteile, mit Freiformkonturen und das geht mit dem SMD net so gut. Gerade bin ich nicht im Büro, deswegen kann ich nur einen Schnitt des Rotationsteil als .jpg darstellen. die Ecken an der Schräge sind natürlich verrundet.
Nur meine Frage bezog sich auf Flächen und abwickeln (develope). Da dies ansonsten gut funktioniert wollte ich es für diesen Fall auch wissen.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulu
Mitglied
System-/ Produkt-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Gulu an!   Senden Sie eine Private Message an Gulu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulu

Beiträge: 57
Registriert: 31.07.2012

Win 7/64 SP1
HP Z420
Xeon E5-1620 3.60GHz, 16GB
NV Quadro 2000
V5R19 SP9 u.a.
MS Paint =)

erstellt am: 23. Mai. 2013 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moepp2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie soll denn das Teil hergestellt werden? Meiner Meinung nach geht das nur noch mit Tiefziehen, oder?
Einfaches Abkanten/Biegen sehe ich da nicht - und deswegen tut sich SMD wahrscheinlich auch schwer. Es gibt zwar Benutzer-Stempel, aber der funktioniert am Blech nur lokal, mit kleineren Abmessungen.
Behelfen könntest Du dir, indem Du das Teil in 3 Teile aufteilst: 2 Zylinder + 1 Trichter in der Mitte.
Das Ganze mit Stößen/Überlappungen versehen (wie es in Wirklichkeit auch aussieht) und man kann das auch "von Hand" biegen/rollen, bzw. im SMD abwickeln.

Gruß
Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moepp2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moepp2000 an!   Senden Sie eine Private Message an moepp2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moepp2000

Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2009

erstellt am: 23. Mai. 2013 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

DEVELOPE

@Gulu: Ja, in der Serie wird es natürlich tief gezogen und dazu Werkzeuge, Hilfsmittel erstellt.

Nur jetzt benötigen wir Prototypenteile. Dabei wird es sicher nicht aus einer Blechtafel erzeugt und improvisiert wird auch. Die Schräge ist auch lange nicht so lang wie ich es in word pinselte.
Man kann z.B. zwei Zylinder mit Radius erstellen und diese zusammenschweissen. Da gibt es einige Wege.

Aus diesem Teil hatte ich eine Fläche extrahiert->offset die mittlere Fläche erstellt. Und dann kam ich mit Develope nicht weiter, als dass ich ein verwertbares Ergebnis erhielt. Vielleicht geht es auch mit Develope nicht.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gulu
Mitglied
System-/ Produkt-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Gulu an!   Senden Sie eine Private Message an Gulu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gulu

Beiträge: 57
Registriert: 31.07.2012

Win 7/64 SP1
HP Z420
Xeon E5-1620 3.60GHz, 16GB
NV Quadro 2000
V5R19 SP9 u.a.
MS Paint =)

erstellt am: 23. Mai. 2013 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moepp2000 10 Unities + Antwort hilfreich


Hopper.JPG


01_Env.jpg


02_Dev.jpg

 
Na gut, dann probiers mal mit "Hopper" im SMD...
Zum Probieren habe ich das Solid erstellt (eine Seite geschlitzt), die Außenfläche mit Join abgeleitet (komplett, mit Radien), damit im SMD die Befehle "offen" sind mal eben einen simplen Quader erstellt und ein Recognize darauf laufen lassen und beides (Pad und Recognize) wieder gelöscht, dann im eigentlichen Solid mit Hopper den Join angewählt...
So lässt sich das dann abwickeln (im Bild sogar das komplette Teil).

Kannst Du mir folgen? 

Gruß
Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moepp2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moepp2000 an!   Senden Sie eine Private Message an moepp2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moepp2000

Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2009

erstellt am: 23. Mai. 2013 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber hallo, das sieht ja richtig gut aus. Toll von dir und danke dafür Gulu. Dann probiere ich nächste Woche das gleich mal aus.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz