Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  R1909 seltsames verhalten Positive/Negative Bodys

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  R1909 seltsames verhalten Positive/Negative Bodys (2491 mal gelesen)
Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 09. Mai. 2013 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hatte jetzt schon zwei mal den Fall dass sich die "Polarität" von Bodys spontan ändert. Ich habe ein vorhandenes Part und füge einen neuen Body ein. In dem Body erstelle ich dann z.B. ein Pad. Aber es wird auf einmal ein negativer Body angezeigt!

Ich vermute mal dass es daran liegt dass die Daten mit R16 erstellt wurden und dann in R19 bearbeitet werden. CATDUA bringt auch nichts. Nach Neustart von CATIA geht wieder alles wie gewohnt.

Kennt jemand das verhalten? Settings will ich ungern löschen da ich doch schon einige eigene Einstellungen habe.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian Zitzmann
Mitglied
CAD-/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian Zitzmann an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian Zitzmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian Zitzmann

Beiträge: 62
Registriert: 09.04.2013

<a href="https://entwicklungskosten-senken.plm4engineers.de/webinar/?source_id=CADde" target="_blank"><strong>Weitere Informationen und Anmeldung >></strong></a>

erstellt am: 10. Mai. 2013 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Vespafahrer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vespafahrer,

das klingt interessant, kannst du vielleicht ein Screenshot inkl. Strukturbaum machen?
Nachdem du siehst, dass der Body als negativer Body erzeugt wird, hast du den Body sicher schon irgendwo eingebaut. Welche Funktion hast du verwendet? Assemble?

Wir hatten wiederholt das Problem, dass CATIA bei der Polarität verwirrt wird, wenn Bodies mit Assemble über verschiedene Ebenen eingebaut werden, also tief geschachtelt. In einer Ebene besteht das Problem i.d.R. nicht.

Ich empfehle schon immer, ausschließlich mit "Add" und "Remove" zu arbeiten. Dies ist auch die Vorgehensweise bei vielen OEM's und großen Zulieferern. Zum einen ist das bei komplexen Modellen leichter nachvollziehbar, zum anderen tritt o.g. Phänomen nicht auf.

------------------
Beste Grüße,

Sebastian Zitzmann

PLM4ENGINEERS GmbH

Ihre Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 10. Mai. 2013 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Vespafahrer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sebastian Zitzmann:
Hallo Vespafahrer, (...) Ich empfehle schon immer, ausschließlich mit "Add" und "Remove" zu arbeiten. Dies ist auch die Vorgehensweise bei vielen OEM's und großen Zulieferern. Zum einen ist das bei komplexen Modellen leichter nachvollziehbar, zum anderen tritt o.g. Phänomen nicht auf.




+1 / Genau so mache ich das auch immer.

Nur positive Bodies (wobei es egal waere, negative wuerden keinen Unterschied machen) und Zusammenbauen ueber Add und Remove.
Ein Problem mit falscher Polaritaet von Bodies ist mir auf diese Weise noch nie untergekommen, und es wuerde ja auch nichts ausmachen.

Add -> Fuegt immer dazu, egal welche Polaritaet der Body hat
Remove -> Entfernt immer, egal welche Polaritaet der Body hat

Assemble -> Fuegt hinzu bei Positivbody, entfernt bei Negativbody

NB: Ich glaube, ca. 90% der User kennen den Unterschied zwischen 'Add' und 'Assemble' gar nicht

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 10. Mai. 2013 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

na ja, das Problem ist jetzt erst zwei mal aufgetreten. Von daher wird das mit nem Screenshot etwas schwierig   .
Nein, der Body war noch nirgends eingebaut. Habe ihn auf der obersten Ebene erzeugt, Skizze gemacht und dann ein Pad. In dem Body war nur der Sketch und das Pad. Nur war der Body plötzlich negativ!

Beim ersten mal (anderes Teil) war der Body schon verbaut (glaube nicht mit assemble). Da hatte ich nur die Skizze geändert und dann wurde der Body negativ.

Gruß
Daniel

[Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 10. Mai. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 10. Mai. 2013 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfi,

da hast Du allerdings recht  . Dann wars wohl doch ein Assemble  .

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian Zitzmann
Mitglied
CAD-/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian Zitzmann an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian Zitzmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian Zitzmann

Beiträge: 62
Registriert: 09.04.2013

<a href="https://entwicklungskosten-senken.plm4engineers.de/webinar/?source_id=CADde" target="_blank"><strong>Weitere Informationen und Anmeldung >></strong></a>

erstellt am: 10. Mai. 2013 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Vespafahrer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vespafahrer,

also wenn du in einem leeren Body ein Pad erzeugst und ihn dann NICHT verbaust, dann darf er definitiv im grünen Zahnrad kein Minus zeigen. Das wäre ein eindeutiger Bug. Mein obiger Beitrag bezog sich auf verbaute Bodies.

Zur Polarität gilt aber: war ein Body mal negativ und ich lösche anschließend den kompletten Inhalt und mache stattdessen ein Pad. Dann ändert sich das Baumsymbol erstmal leider nicht (bleibt minus). Ich glaube, bis in alle Ewigkeit... Kann es also sein, dass es kein neuer lerer Body war, sondern ein bereits zuvor benutzter?

------------------
Beste Grüße,

Sebastian Zitzmann

PLM4ENGINEERS GmbH

Ihre Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 10. Mai. 2013 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sebastian,

nein, der Body war definitiv neu. Das weiß ich so genau da es eine Änderung war die ich als Anfrage an den Lieferer senden wollte.

Das Problem mit dem reproduzieren ist eben dass es bisher nur zwei mal der Fall war. Vielleicht passiert es demnächst noch mal. Dann mach ich einen Screenshot.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz