Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Progressive Feder erstellen KEIN S-Type?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Progressive Feder erstellen KEIN S-Type? (1670 mal gelesen)
Kimeth
Mitglied
Berechnungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Kimeth an!   Senden Sie eine Private Message an Kimeth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kimeth

Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2005

INTEL Quadcore mit 16GB RAM
WIN7 SP1
CATIA V5/R19 (keine Ahnung welches Servicepack)

erstellt am: 10. Apr. 2013 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe folgendes vor:

Ich will eine progressive Feder bauen, die aus meheren einzelnen Segmenten mit einer definierten Anfangssteigung und Ensteigung zusammengesetzt ist.

Zunächst dachte ich das wäre mit einer Helix und dem setzten des Laws S-Type möglich. Hier tritt aber bei der Berechnung der Feder ein "Treppcheneffekt" auf (immer beim Übergang von einem Federsegment ins nächste, genau wie der S-Schlag in der Helix). Das heißt die Steifigkeit nimmt zwar stetig zu, aber mal mehr und mal weniger je nachdem wo auf dem Einfederweg ich mich gerade befinde. Der Effekt ist für die geplante Anwendung aber suboptimal...

Gibt es eine Möglichkeit der Helix eine Lineare Zunahme bei den einzelnen Segmenten vorzuschreiben (ohne den S-Schlag des S-Type law, optimal wäre linear)?
Geht das eventuell auf eine andere Art und Weise, so dass ich hinterher parametriert eine Feste Anfangs- und Endsteigung eines Segments erhalte (oder vllt. den Anfangs- und Endwinkel)?!?

Meine Forensuche hat nichts ergeben und ich wäre deshalb für alle Vorschläge dankbar.

[Diese Nachricht wurde von Kimeth am 10. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 10. Apr. 2013 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kimeth 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen.
Ich hätte ein (zwar nicht ganz schöner) Ansatz:
- "normale" Helix erstellen (mit der minimalen Steigung)
- Regel für die Varianz der Steigung (zur Steigung der "normalen" Helix, ggf grafische Regel)
- progressive Helix mit "paralelle Kurve" (mit der Regel) erstellen
Dabei wird aber der Abstand immer normal zur Kurve (auf der Stützfläche = Zylindermantel) aufgetragen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz