| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: spline in GSD (1785 mal gelesen)
|
derflieger Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.04.2013 Catia V5 R19
|
erstellt am: 03. Apr. 2013 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche seit über einer Woche so etwas wie auf dem Bild in "Generative Sheetmetal Design" zu erstellen. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Es ist wichtig, dass ich das bauteil abwickeln kann um eine 2D-Zeichnung generieren zu können. Bisher hab ich es immer im Partdesign mit mehreren Dateien únd Versionen gehandhabt. Aber ich würde gerne alles in einer Datei haben um bei änderungen nicht immer mehrere Dateien ändern zu müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 03. Apr. 2013 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derflieger
Servus Willkommen im Forum. Dazu muss man teilweise tief in die Trickkiste greifen. Den Übergang muss du im GSD als Fläche erstellen und diese mit der Funktion "Flächentrichter" ins GSMD holen. Den Rest des Blechteils muss du dann im GSMD "ranbasteln". Oder du erstellst die Abwicklung im GSD (falls das ausreichte (kein Biegeparameter) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derflieger Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.04.2013 Catia V5 R19
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke  Ich hab mich vllt ein wenig doof ausgedrückt. Mir geht es vor allem um den Bereich in der roten Makierung. Der Rest ist eigentlich kein Problem. Wie meinst du das mit "kein Biegeparameter"?
[Diese Nachricht wurde von derflieger am 04. Apr. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derflieger
Servus Schau dir mein Modell an. Du musst diesen Bereich als Fläche aufbauen, dann im GSDM als Flächentrichter nehmen, und dann den Rest des Teils i m Blechmodul "dran basteln". "Biegeparameter" = Lage der Neutralenfase in Biegungen (zum den passenden Zuschnitt zu bekommen) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derflieger Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.04.2013 Catia V5 R19
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
derflieger Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.04.2013 Catia V5 R19
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
es hat alles soweit wunderbar geklappt, danke schonmal  ABER: Wenn ich jetzt den bereich am grünem Pfeil mit in den "join" nehme, verliere ich immer die verbindung (roter Pfeil). Wie kann das sein, was mache ich "falsch", auf der anderen seite klappt es doch. Habe das jetzt schon 4x immer von vorne neu aufgebaut und jedesmal kommt der fehler wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |