| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: functional tolerancing and annotation (3025 mal gelesen)
|
Tonal Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.01.2013
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 01:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, im Rahmen meiner Projektarbeit muss ich herausfinden, wie ich einzelne geometrische Objekte auswählen kann, sodass diese dann praktisch gruppiert sind und immer gemeinsam angezeigt werden mit Maßen etc. Ich weiß das das irgendwie mit dem "Capture" Modul geht, aber leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden. Ich will praktisch 3D Elemente in verschiedenen Sichten schneiden, zum Beispiel mit section cut view, um dann die einzelnen Schnitte zu bemaßen und man aber den Schnitt und die Bemaßung erst sieht, wenn man den Schnitt anwählt. Auf youtube habe ich etwas gefunden, das genau das zeigt, aber eben nicht wie er dahin gekommen ist: http://www.youtube.com/watch?v=oTo93hwu-Jc&NR=1&feature=endscreen Kann mir jemand helfen? Ich habe mich schon fast zu Tode gesucht.. Vielen vielen Dank schonmal  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 29. Jan. 2013 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tonal
Ich hab vor ein paar Jahren mal was mit FTA gemacht, aber da ich aktuell keinen Zugang zu einer Lizenz habe, kann ich es nicht mehr nachpruefen. Die 'Capture', von der Du sprichst, dient IIRC genau dazu, Ansichtsfilter bzw. Richtungen zu setzen. Ich meine, es war so, dass man fuer jede 3D-View eine Capture erzeugen musste, um dort dann (nur) diese View zu sehen bzw. nur das, was man aktuell sehen will. Ansonsten kannst Du das Annotation Set ins Hide setzen, dann ist im 'normalen 3D' nix zu sehen von Deinen Views. LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tonal Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.01.2013
|
erstellt am: 29. Jan. 2013 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 30. Jan. 2013 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tonal
Hallo Wolfi, das ist, glaube ich, nicht ganz korrekt. Die Captures, die ich hier vorliegen habe sind von den Views quasi unabhängig, also sie stehen nicht senkrecht dazu. Zudem scheinen sie mehrere Views zu beinhalten und Annotations aus verschiedenen Parts und Views. Blöd nur, dass mir das Fachwissen fehlt, wie man diese erstellt und die Workbench gibt mir auch mehr Rätsel auf... ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tonal Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.01.2013
|
erstellt am: 30. Jan. 2013 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm das würde mich auch interessieren ob die Captures mehrere Views beinhalten können. Das wäre wirklich sehr praktisch. Weiß zufällig noch jemand, wie man ein Produkt mithilfe des FTA in eine technische Zeichnung bringt? Bis jetzt hab ich es nur in einem Part geschafft mit der Funktion View from 3D aber bei Produkten funktioniert das irgendwie nicht so gut? vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 30. Jan. 2013 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tonal
|
Tonal Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.01.2013
|
erstellt am: 30. Jan. 2013 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm das habe ich mir schon angeschaut und habe es auch schon in catia ausprobiert mit Erfolg  aber es gibt ja auch das 3d functional tolerancing and annotation und das funktioniert auch genauso, nur wenn ich das dann auf eine technische Zeichnung bringen will, klappt das leider nicht so wie im part 3d functional tolerancing und annotation, es schneidet einfach nicht das produkt, muss man da vllt was vorher einstellen? Danke schon mal für die Hilfe  LG Tonal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 31. Jan. 2013 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tonal
Ich hab jedenfalls nur im Part gearbeitet - Also hier gibts nichtmal eine schwache Erinnerung Im ersten Ansatz wuerde ich mal in der Zeichnung Edit-Links nachsehen. Das sollte zuallererst mal auf Dein Produkt zeigen. Steht unter Edit-Links nur ein Part, dann waere das schon mal eine Erklaerung. LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tonal Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.01.2013
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten hat mir schon weiter geholfen  ich habe jetzt aber noch eine Frage: Ich arbeite auch mit CGR Daten und die kann man mit dem Tool irgendwie nicht geschnitten auf eine Zeichenableitung bringen. Gibt es da irgendeine andere Möglichkeit?  Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tonal
|