Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Problem mit Modellerstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit Modellerstellung (1524 mal gelesen)
springli1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von springli1 an!   Senden Sie eine Private Message an springli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für springli1

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2012

Catia V5 R19
Win 7 SP1
i5 CPU 2.8 GHz 64 Bit 8 GB Speicher
NVidia Quadro 2000 D

erstellt am: 21. Nov. 2012 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dampf_skizze.CATPart


behalter.png

 
Moin,
bin neu hier und stelle mich erstmal vor. Bin 50 Jahre alt, habe 2010 eine Umschulung zum TZ gemacht, leider nicht mit Catia. Auf meiner neuen Arbeit bin ich der Einzige, der Zeichnungen erstellt. Von Catia hatte ich nicht sehr viel Ahnung, habe mir mein Wissen darüber angelesen. Klappt für "normale" Sachen auch schon ganz gut, jetzt habe ich aber etwas zu zeichnen, wo ich mit meinem Wissen nicht mehr weiter komme. Ich hoffe daher, hier kann mir geholfen werden. Das Teil und die Skizze habe ich mal angehängt, vielleicht weiß jemand, wie ich das anstellen muß, um daraus ein Modell zu erhalten. Das Ganze wird ein Behälter werden, wobei nur der obere Teil(der Deckel) bearbeitet wird. Ich habe mit der Skizze experimentiert, komme aber leider zu keinem Ergebnis. Vermutlich muß das anders angepackt werden, da habe ich aber keine Idee, wie das zu machen ist.

Gruß Stefan Springer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 21. Nov. 2012 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springli1 10 Unities + Antwort hilfreich


Rohrueberrgang.png

 
Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.
Ich vermute dass es sich bei dem Teil um einen Rohrübergang handelt.
Anbei ein Bild wie man sowas aufbauen könnte.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

springli1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von springli1 an!   Senden Sie eine Private Message an springli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für springli1

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2012

Catia V5 R19
Win 7 SP1
i5 CPU 2.8 GHz 64 Bit 8 GB Speicher
NVidia Quadro 2000 D

erstellt am: 21. Nov. 2012 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd

Ja, so ähnlich soll das aussehen. Wenn du mir jetzt noch verraten würdest,
wie du das gemacht hast, wäre ich dir sehr verbunden.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Nov. 2012 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springli1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stefan.
Aus Bernds Baumstruktur kannst du die entscheidenden Punkte gut ablesen. das Stichwort heißt "Volumenkörper mit Mehrfachschnitten".
Du brauchst eine Ausgangsskizze und eine Endskizze.
Schau dir mal die entsprechende Onlinedokumentation an, da ists klasse erklärt. (Die bekommst du, wenn du das Ikon des Befehls anklickst und "F1" drückst.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

springli1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von springli1 an!   Senden Sie eine Private Message an springli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für springli1

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2012

Catia V5 R19
Win 7 SP1
i5 CPU 2.8 GHz 64 Bit 8 GB Speicher
NVidia Quadro 2000 D

erstellt am: 21. Nov. 2012 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


dampf2.png

 
Hallo

Danke, das ihr mich in die richtige Richtung geschubst hast, es hat wohl funktioniert, mit viel Ausprobieren. Eine Frage habe ich noch: an der unteren Kante muß rundherum eine Fase von 50°x 20mm angebracht werden. Das sieht sehr bescheiden aus, gefällt mir überhaupt nicht. Wie würdet ihr das konstruieren?

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 21. Nov. 2012 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springli1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Statt der Fasenfunktion muss du ggf eher eine Rille verwenden (entlang der Kante am Rohr)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Nov. 2012 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springli1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stefan.
Was gefällt dir an der Fasse denn nicht? wenn ich mir dein Bild aus deinem ersten Beitrag ansehe, würde ich (die Schweißfase?) auch mit einer Fase erzeugen...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

springli1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von springli1 an!   Senden Sie eine Private Message an springli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für springli1

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2012

Catia V5 R19
Win 7 SP1
i5 CPU 2.8 GHz 64 Bit 8 GB Speicher
NVidia Quadro 2000 D

erstellt am: 23. Nov. 2012 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin

Das Ganze ist keine Übungsaufgabe, ich brauche das Modell, um es anschließend in einem CAM-System weiterzuverarbeiten.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz