Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Probleme mit Flaechenverrundungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Flaechenverrundungen (1746 mal gelesen)
Marshalldyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marshalldyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Marshalldyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marshalldyllan

Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012

erstellt am: 19. Okt. 2012 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screen_1.jpg


Screen_2.jpg


Screen_3.jpg

 
Hallo Community,

ich habe ein kleines Problem, welches hin und wieder auftaucht und wofür ich langsam eine Lösung will:

Wenn ich zwei komplexere Flächen Verrunden will (Screen_1) mit der Funktion Shape Fillet, dann zickt CATIA manchmal rum: siehe Screen_2.
Auch wenn ich die beiden Flächen vorab miteinander "splitte" (siehe Screen_3), dann lassen sich die Flächen nicht mit Shape Fillet verrunden (siehe Screen_4).
Nur wenn ich die beiden Flächen trimme (Screen_5), dann kann ich sie per Edge Fillet verrunden.
ABER: die Verrundungsvariante ist nicht stabil!
Wenn ich die Flächen im Nachgang verändere, dann "fliegt" mir immer der Radius weg und ich muss die Edge neu anklicken (siehe Screen_7). Und das nervt ungemein.

Gibt es keine Möglichkeit, diese Flächen zu verrunden, was dann genauso stabil ist wie die Shape Fillet-Funktion?

Danke Dyllan

[Diese Nachricht wurde von Marshalldyllan am 19. Okt. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Marshalldyllan am 19. Okt. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Marshalldyllan am 19. Okt. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marshalldyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marshalldyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Marshalldyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marshalldyllan

Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012

erstellt am: 19. Okt. 2012 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screen_4.jpg


Screen_5.jpg


Screen_6.jpg

 
Hier sind noch die Screens 4-6.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marshalldyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marshalldyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Marshalldyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marshalldyllan

Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012

erstellt am: 19. Okt. 2012 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screen_7.jpg

 
Und hier ist Screen_7.
Sorry, aber irgendwie kann ich nur 3 Bilder pro Post hochladen...

Danke Dyllan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 19. Okt. 2012 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marshalldyllan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dyllan,,
ich würde den Fillet früher erstellen.
Bevor der Kleine Radius über die Spitze läuft.

Grundsätzlich schlecht ist es vor allem, wenn die Flächen unterschiedliche Limitierungen haben. Dies würde ich mit einem vorhergehenden beschneiten der Bereiche eindämmen wollen.

Es ist aber eher schwer anhand der Bilder das richtig zu beurteilen.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marshalldyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marshalldyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Marshalldyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marshalldyllan

Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012

erstellt am: 19. Okt. 2012 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Moppesle,

im Grunde hast Du Recht. Mit der Richtigen Fillet-Reihefolge kann man dieses unerklärliche Phänomen verhindern.

Aber manchmal muss ich eine "fertige" Fläche weiterverrunden. Oder wenn die Fläche nur eine Extrude ist, deren Skizze ich nicht ändern darf.

Grundsätzlich bin ich immer bemüht gleiche Längen der Flächen zu erstellen, was sich im Raum aber immer relativiert...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 20. Okt. 2012 06:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marshalldyllan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Marshalldyllan:

Sorry, aber irgendwie kann ich nur 3 Bilder pro Post hochladen...


Kleiner Tip am Rande: Du kannst alle Deine Bilder in EINE .zip packen.

Jürgen.

[Diese Nachricht wurde von jupa am 20. Okt. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 20. Okt. 2012 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marshalldyllan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marshalldyllan,

Zitat:
im Grunde hast Du Recht. Mit der Richtigen Fillet-Reihefolge kann man dieses unerklärliche Phänomen verhindern.

Du solltest deine Prioritäten genau für dich definieren.


Es liegt allein an dir den "Müll" den dir jemand anders überlassen hat weiter zu führen, oder die für dich am besten handelbare Methodik zu benutzen.

Du fährst ja auch nicht ein Auto mit platten Reifen wenn es dir so übergeben wurde.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marshalldyllan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marshalldyllan an!   Senden Sie eine Private Message an Marshalldyllan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marshalldyllan

Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012

erstellt am: 22. Okt. 2012 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von moppesle:
Hallo Marshalldyllan,
Du solltest deine Prioritäten genau für dich definieren.

Da hast Du natürlich Recht.
Uns so groß ist der Aufwand auch nicht, die Flächen aufzudröseln...

Aber:
Das Problem bleibt das gleiche, wenn ich mit "Edge Fillet" verrunde.
Die Radien können bei Änderungen wegfliegen. Diese Funktion ist also nicht stabil. Oder nutzt Ihr generell "Edge Fillet" nicht?!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz