Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Neu hier und ein paar CATIA-Fragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neu hier und ein paar CATIA-Fragen (2070 mal gelesen)
rexxs
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rexxs an!   Senden Sie eine Private Message an rexxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rexxs

Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2012

erstellt am: 10. Okt. 2012 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hello,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Zwar kann ich ganz gut mit Catia umgehen, allerdings gibt es ein paar Dinge, die mir das Leben unnötig schwer machen... :-(

1.) Wenn ich im Part- oder Assemblydesign meine Bauteile mit der Maus rotiere, artet das gelegentlich in einer wilden "rumscrollerei" aus... der Drehpunkt liegt dann weit außerhalb des Bauteils, sodass bei einem kleinen rotationsschwenk mit der Maus das Teil ruckzuck über den Bildschirmhorizont verschwindet, sich dabei aber kaum dreht... echt nervig und nicht reproduzierbar... mal ist es so, mal nicht

2.) Ich muss mit einer englischen Version von Catia arbeiten, meine Literatur und Skripte sind aber auf Deutsch... gibt es da irgendwo Übersetzungen im Netz insb. zu Button-Bezeichnungen?

3.) Mir fehlen ständig die benötigten Buttons, sodass ich sie bisher immer per Hand aus der Befehlsliste "all commands" (drag&drop) herbei schaffen muss... selbst wenn ich unter view->toolbars alle Haken setze fehlen in manchen Modulen ständig die einfachsten Buttons oder gar ganze Befehls-Leisten. Einmal alles herbei-sortieren und dann gut ist, hilft nicht, weil das Arbeitsplatzbedingt nicht gespeichert wird...


Hat jemand Tips zu meinen Problemchen?

Grüße und schonmal vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 10. Okt. 2012 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rexxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Zitat:
Original erstellt von rexxs:

1.) Wenn ich im Part- oder Assemblydesign meine Bauteile mit der Maus rotiere, artet das gelegentlich in einer wilden "rumscrollerei" aus... der Drehpunkt liegt dann weit außerhalb des Bauteils, sodass bei einem kleinen rotationsschwenk mit der Maus das Teil ruckzuck über den Bildschirmhorizont verschwindet, sich dabei aber kaum dreht... echt nervig und nicht reproduzierbar... mal ist es so, mal nicht


Hierfür kannst du per mittlere Maustaste einen Fixpunkt definieren und dann drehen. BTW gibt es dafür auch 3D-Mäuse, die einem die Arbeit bzw. Navigation deutlich vereinfachen können. Die Preise beginnen bei knapp 80€...
Zitat:
Original erstellt von rexxs:

2.) Ich muss mit einer englischen Version von Catia arbeiten, meine Literatur und Skripte sind aber auf Deutsch... gibt es da irgendwo Übersetzungen im Netz insb. zu Button-Bezeichnungen?


Man kann sich entweder die deutsche Umgebung nachinstallieren oder wenn sie installiert ist unter Ansicht > Symbolleisten > anpassen ändern.
Zitat:
Original erstellt von rexxs:

3.) Mir fehlen ständig die benötigten Buttons, sodass ich sie bisher immer per Hand aus der Befehlsliste "all commands" (drag&drop) herbei schaffen muss... selbst wenn ich unter view->toolbars alle Haken setze fehlen in manchen Modulen ständig die einfachsten Buttons oder gar ganze Befehls-Leisten. Einmal alles herbei-sortieren und dann gut ist, hilft nicht, weil das Arbeitsplatzbedingt nicht gespeichert wird...


Die Symbolleisten liegen dann außerhalb des Bildschirms. Hierfür kannst du über Ansicht > Symbolleisten > bearbeiten > Position zurücksetzen die Positionen der Symbolleisten wieder auf den Standard setzen, der eigentlich innerhalb des Bildschirms ist. Allerdings gabs hier schon immer Problemchen ...

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rexxs
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rexxs an!   Senden Sie eine Private Message an rexxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rexxs

Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2012

erstellt am: 10. Okt. 2012 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hello,

schönen Dank für die schnelle Antwort!

Zu 1.&3.: Okay, das werde ich mal probieren.

Wegen der Sprache: Das Ggeht leider nicht. Ist der Arbeitsrechner und Spracheinstellung ist auf Englisch gesperrt :-(

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 10. Okt. 2012 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rexxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann lass dir doch die englische und deutsche Hilfe installieren... Also in der Regel ist das relativ schlecht übersetzt bzw. meist 1 zu 1.

Ergänzung: ...wobei ich irgendwie nicht nachvollziehen kann, warum man auf die englische Umgebung begrenzen sollte.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 11. Okt. 2012 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rexxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rick,

Zitat:
wobei ich irgendwie nicht nachvollziehen kann, warum man auf die englische Umgebung begrenzen sollte.

ich meine das liegt an den Makros, wenn sie für die englische Umgebung programmiert wurden.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 11. Okt. 2012 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rexxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von moppesle:
ich meine das liegt an den Makros, wenn sie für die englische Umgebung programmiert wurden.

Hi Uwe,
ja ne is klar  Also in der Regel kann man die aber auch mehrsprachig programmieren. Naja aber wenn dem so ist und das so vorrausgesetzt wird, kann man wohl nichts machen.

Wie gesagt eigentlich kann dir nur die CATIA-Doku weiterhelfen, da du damit die ganzen Auflistungen und Icons hast. In wenige Seiten kann man das nämlich nicht fassen 

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rexxs
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rexxs an!   Senden Sie eine Private Message an rexxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rexxs

Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2012

erstellt am: 11. Okt. 2012 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey,

ihr seid ja super!

Das Rotationsproblem war ja echt easy...

Drum möcht ich gleich nochmal zwei Fragen nachschieben...

1. Wie funktioniert das, wenn ich eine Schraube mit definiertem Anzugsdrehmoment in der FEM (CATIA/GSA) simulieren möchte?

Ich scheitere schon daran, wie ich die Analyseverbindung zwischen Schraube und Gegenstück setzen möchte...Welche Flächen muss ich da referenzieren?

2. Ich habe hier diverse Bauteile die unter Anderem im Generative Shape Design durch meinen Vorgänger entstanden sind und in der DMU vorliegen.
Diese lassen sich in der Baugruppe nicht nicht mit festen constraints versehen. Bei offset oder contact kann ich die gewünschten Flächen nicht anwählen, bei coincidence lassen sich die Bedingungen zwar setzen, aber hinterher fängt catia das Meckern an... Ein Kollege sagte mir, dass die Bauteile oft einfach zusammengeschoben werden oder mit Hilfe eines sog. comulative snaps positioniert werden... Ich blick da nicht durch, wenn ich sie per manipulation zueinander schiebe dauert es ewig, bis die drei koordinatenrichtungen passen und dann auch der Winkel stimmt 

Einer Ideen?

Grüße und DANKE!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rexxs
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rexxs an!   Senden Sie eine Private Message an rexxs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rexxs

Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2012

erstellt am: 11. Okt. 2012 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay, zweite Frage hat sich erledigt... einfach KOS aufs Teil setzen... so ganz zufrieden bin ich mit der Lösung trotzdem nicht, würde gerne feste constraints setzen .... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Okt. 2012 23:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rexxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen.
Für die Frage zu FEM (GSA) bitte im Unterforum "FEM" mal suchen oder ggf dort die Frage neu steilen.

Grß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 12. Okt. 2012 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rexxs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich sehe das genauso wie Bernd, möchte dir allerdings noch den Hintergrund erklären, warum derartige Sammelfragethreads nichtgut sind.
Erstens triffst du damit nicht immer alle, die dir evtl. sogar besser helfen könnten und verbaust dir selbst damit die Möglichkeiten bestmögliche Ergebnisse erzielen zu können.
Zweitens machst du es im Nachhinein wirklich schwer aus dem schon geschriebenen die möglichen Lösungen zu finden, weil unter Umständen dann vieles Kreuz und quer ist.
Drittens ist ein Suchen für andere, die vll. ein ähnliches Problem haben, via Forensuche kaum möglich bei derartigen Themen.
BTW ist eine Threadüberschrift wichtiger als man meinen mag. Daher kann ich dir nur empfehlen, die Überschriften nicht so wie diese, sondern eher nach deiner Frage oder Problemstellung zu definieren.

Ich bitte dies zu berücksichtigen und wünsche weiterhin viel Erfolg  

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz