| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Generative sheetmetal design 3D Schnitt aber wie (2472 mal gelesen)
|
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe eine Abwicklung erstellt und muss einen Schnitt im 3D Modell machen.Habe den Button über Symbolleiste anpassen eingebunden allerdings wenn ich draufklicke passiert nix? Wie bekomme ich das zum laufen? MFG TommyCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
|
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tommy, hier siehste mein Problem, ich habe zwei Bleche die gebogen sind also quasi doppeltes "L" Wie zu erkennen ist wollte ich irgendwie das Loch im Falz schließen mit Extrusion. Die zwei Bleche laufen unter einem Winkel zusammen, was mir das Leben schwer macht. Unten Siehst du das Schnittsymbol mit der Kugel welche durch eine Ebene geschnitten wird, dieses möchte ich verwenden, allerdings tut diese Funktion irgendwie bei mir nicht. Gruß Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Du weißt schon, dass es lediglich ein visueller Schnitt ist, der dir in einer Baugruppe erlaubt dynamisch dadurch zu schneiden? Also ein reines Analysetool ist? Wenn du draufklickst, solltest du eine gelbe Ebene sehen, des weiteren ein neues Fenster, welches dir dann die momentane Schnittgeometrie darstellt. Dieses Fenster kann schonmal hinter dem Hauptfenster versteckt sein... ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI Tom, okay dann bringt mir der Schnitt nichts für die Konstruktion aber zum mal durchschauen nach Lücken. Schaue mal ich wollte das Loch schließen und da die Bleche im kleinen Winkel zu einander stehen ergibt sich eine Keilform auf die ich die Funktion "Wand an Kante" nicht ausführen kann? Wie bekomme ich die Löcher gestopft? Ich weis jedenfalls nun nicht mehr weiter? Hilfeeee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Hi Tommy. Alleine mit Hilfe eines Bildes kann ich dir da nicht helfen... Dazu bräuchte ich das Part. Nur grundsätzlich: Finde heraus, wodurch die Lücke entstanden ist und arbeite an den Ursachen der Lücke, nicht an den Auswirkungen eines eventuellen Fehlers! ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Servus Wenn d weiter von deinem Modell eine Abwicklung erstellen willst, solltest du nur Blechfeatures verwenden. Wenn du beide Flansche bis zum theoretischen Eckpunkt erstellt, kannst durch das Anbringen eine Biegung die beiden Teile miteinander verbinden. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja guter Spruch aber ich stehe im Wald. Ich habe ehwig hier gezeichnet und weis nimmer weiter. Ich kann dir das Teil mal auf deine Email senden  . Also ursache weis ich ja, weil die Flächen schräg auf einander zulaufen und in der Mitte Keilförmit auf einander zulaufen. Was würdest du nun machen? TommyCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Überleg mal, ob das Ergebnis noch eine abwickelbare Geometrie ist. Klar kannste mir das zusenden. Meine Adresse findest du in meinem Profil. Aber ne Lösung kann ich dir nicht zusenden, da ich ein höheres Release als du habe. Aber mal drüberschauen kann ja nicht schade... ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Hey Tom, Zitat: Aber ne Lösung kann ich dir nicht zusenden, da ich ein höheres Release als du habe.
manchmal schadet es nichts wenn man noch einen Käfer in der Garage hat. @Tommy Natürlich kannst du mir dein Model auch schicken. Schaue gern auch mal drüber. ------------------ Gruß Uwe
[Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Servus Tommy Anbei ein Modell als Anregung, wie man solch einen Übergang zwischen Blechflanschen Modellieren kann. Einen Spalt wirst du bei Blechteilen am Stoß immer haben (ggf wird dieser aber dann dort verschweißt) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke für die Hilfe, mich interessiert nun wenn ich eine Wand beschneide und daran eine neue Wand erstelle und die taagentiale Fläche dazu auswähle warum dann eine Fehlermeldung kommt? Mache ich den Schnitt rückgängig und füge die Wand dann an funktioniert es. Warum ist das so? Ich habe eine Lücke die ich best möglich am Stück füllen möchte die drei Wände stehen im Winkel zu einander. Wie fülle ich sowas habe schon skizzen angefertigt aber es kommen nur Fehlermeldungen brauch da mal Rat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
|
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier das File und ein Bild habe nur zum Test eine Skizze auf eine Fläche angewand, welche ich dann mit Wand zur Kante schrägstellen will funzt aber irgendwie nicht? Gruß Tommy [Diese Nachricht wurde von TommyCAD am 09. Okt. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von TommyCAD am 09. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Servus Anbei ein Beispiel wie man so ein Teil ach aufbauen könnte. Ggf ist es einfach zuerst über Fläche/Ebene Begrenzungen (oder ggf schon Konturen von Wänden) für deine Wände/Wand an Kante zu erstellen, anstatt alles mit Skizzen/Taschen/Anstückeln von Wänden zu erstellen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey ich werde das nun mal so Probieren cool sowas steht halt net im Buch manchmal dreht man sich im Kreis und braucht jemanden der einem den Pfad in eine andere Bahn lenkt wenn ichs fertig habe melde ich michm aber ob ichs heute schaffe... Bin Anfänger so gesehen... Habe noch eine Frage wie kann ich Ebenen Schnell und einfach plazieren, wie ich aus deinem Beispiel gelernt habe erleichtert das sehr die Arbeit. Gibt es ein Howto wie man die einfach und schnell im Raum plaziert ich tue mir da schwer... [Diese Nachricht wurde von TommyCAD am 10. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommyCAD Mitglied Student

 Beiträge: 95 Registriert: 06.04.2012 Windows 7 Professional Catia V5.19
|
erstellt am: 17. Okt. 2012 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von TommyCAD: Hey ich werde das nun mal so Probieren cool sowas steht halt net im Buch manchmal dreht man sich im Kreis und braucht jemanden der einem den Pfad in eine andere Bahn lenkt wenn ichs fertig habe melde ich michm aber ob ichs heute schaffe... Bin Anfänger so gesehen...Habe noch eine Frage wie kann ich Ebenen Schnell und einfach plazieren, wie ich aus deinem Beispiel gelernt habe erleichtert das sehr die Arbeit. Gibt es ein Howto wie man die einfach und schnell im Raum plaziert ich tue mir da schwer... [Diese Nachricht wurde von TommyCAD am 10. Okt. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 17. Okt. 2012 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TommyCAD
Hallo Tommy Zitat: Original erstellt von TommyCAD: wie kann ich Ebenen Schnell und einfach plazieren
Mit der Plane-Funktion! Schau dir dazu am besten die Online-Doku an! Da es sich hier um absolute Grundlagen geht solltest du dir Überlegen, ob nicht auch eine Schulung angebracht wäre! Grundsätzlich zu den Planes: Was weißt du von der zu erzeugenden Plane? Und je nachdem suchst du dir dann die entsprechende Plane aus.
------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |