Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Problem bei importiertem step-Teil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem bei importiertem step-Teil (4855 mal gelesen)
heinz08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heinz08 an!   Senden Sie eine Private Message an heinz08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinz08

Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012

erstellt am: 23. Aug. 2012 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg


2.jpg


8505601_Standard.CATPart

 
Hallo Forengemeinde,

ich wende mich nach längerer Suche und vergeblichen Forentipps nun an euch.

Ich habe ein Teil aus dem step-Format importiert, von welchem mich lediglich die Masse interessiert.
Dieses Teil ist jedoch kein Volumenkörper sondern ein Geometrisches Set bestehend aus Flächen.
Versuche dieses Set mittels "Zusammenfügen" und "Fläche schließen" zu einem Volumenkörper zu konvertieren scheitern daran, der Körper nicht geschlossen werden kann, da die Tangentenstetigkeit überprüft werden muss. (siehe Bild 1 Anhang). Dies kommt daher, dass ein Radius des Sets nicht geschlossen ist und man in den Körper reinsehen kann. (ebenso Bild 1)
Im Drahtmodell sieht man, dass mehrere Kanten fehlen und die Kontur einfach so im Körper endet. (Bild 2)
Die Gegenseite beweißt dies auch, da diese richtig aufgebaut ist.

Nun die Frage: Wer kann mir aus diesem Step Teil einen Volumenkörper herstellen, dem ich eine Dichte und dadurch eine Masse entnehmen kann? (Catia Datei Anhang 3)

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 23. Aug. 2012 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heinz08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo heinz08,

Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo in deinm Profil ausfüllen.

Zitat:
Versuche dieses Set mittels "Zusammenfügen" und "Fläche schließen" zu einem Volumenkörper zu konvertieren scheitern daran, der Körper nicht geschlossen werden kann, da die Tangentenstetigkeit überprüft werden muss.

Die Tangentenstetigkeitsprüfung kannst du in der Funktion abschalten. Das wäre kein Problem.

Zitat:
Im Drahtmodell sieht man, dass mehrere Kanten fehlen und die Kontur einfach so im Körper endet

Da muß ich dich leider enttäuschen, dafür gibt es keinen Schalter.
Hier ist Handarbeit gefragt.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MoldMan
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur + Admin


Sehen Sie sich das Profil von MoldMan an!   Senden Sie eine Private Message an MoldMan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MoldMan

Beiträge: 49
Registriert: 12.06.2012

erstellt am: 23. Aug. 2012 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heinz08 10 Unities + Antwort hilfreich


8505601_Standard.CATPart

 
Hallo Heinz,
im Anhang das reparierte Modell (CATPart, auch wenn die Extension möglicherweise auf .txt gesetzt wird).
Mich würde die Quelle (sendendes CAD-System) interessieren.
Solcherart beschädigte Daten kommen mittlerweile nur noch sehr selten vor.
Das Teil ist geschlossen aber ohne Tangentenstetigkeitsprüfung.
CATIA kann ja schon mit normalen Mitteln keine sauber tangenstetigen Modelle erzeugen (VW-Validat mosert da immer rum).
Deshalb habe ich beim Healing die reparieren Flächen ohne Check der Tangentenstetigkeit zusammengesetzt.
Gruß,
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heinz08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heinz08 an!   Senden Sie eine Private Message an heinz08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinz08

Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012

erstellt am: 23. Aug. 2012 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MoldMan,

vielen Dank für deine Hilfe aber leider kann ich dein Part nicht öffnen.
Er meldet einen Fehler, ungültige Datenstruktur. Kannst du dein Teil öffnen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heinz08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heinz08 an!   Senden Sie eine Private Message an heinz08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinz08

Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012

erstellt am: 23. Aug. 2012 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achja und sendendes CAD System ist wahrscheinlich solid edge, jedenfalls wurde das step modell aus einer sldprt Datei erstellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 24. Aug. 2012 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heinz08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo heinz08,

Zitat:
Er meldet einen Fehler, ungültige Datenstruktur. Kannst du dein Teil öffnen?

Da liegt ein Versionskonflikt vor.

Fülle doch bitte deine Systeminfo aus, damit wir wissen welche Catiaversion du benutzt.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MoldMan
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur + Admin


Sehen Sie sich das Profil von MoldMan an!   Senden Sie eine Private Message an MoldMan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MoldMan

Beiträge: 49
Registriert: 12.06.2012

erstellt am: 24. Aug. 2012 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heinz08 10 Unities + Antwort hilfreich


8505601_Standard.zip

 
Hallo Heinz,
das Teil ist im R19 Format.
War eigentlich der Meinung dass das mittlerwile jeder hat 
Egal, anbei nochmal als STEP (gezippt). Liefert bei mir wieder ein Solid wenn ich es öffne.
Gruß,
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heinz08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heinz08 an!   Senden Sie eine Private Message an heinz08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinz08

Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2012

erstellt am: 26. Aug. 2012 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank nochmals für die Reparatur. Hat mir jede Menge Aufwand erpart, is ja nich so ganz einfach aufgebaut das Teil.

Nur mal der Information wegen, wie hast du das hingekriegt?

gruß heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MoldMan
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur + Admin


Sehen Sie sich das Profil von MoldMan an!   Senden Sie eine Private Message an MoldMan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MoldMan

Beiträge: 49
Registriert: 12.06.2012

Win10 64bit Enterprise,
Xeon W2125, Quadro 4000RTX, 64GB RAM,
BricsCAD V20, AutoCAD 2010, Inventor Prof. 2017+2020, Moldflow Adviser

erstellt am: 27. Aug. 2012 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heinz08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heinz,
die Reparatur war eine Sache von 5 Minuten.
Wenn man das GSD-Modul (Flächenmodellierung) hat gibt es dort eine schicke Funktion
mit der man Flächen anhand ihrer Umgrenzung rekonstruieren kann.
Also hab ich die kaputten Flächen rausgeworfen, an den Nahtstellen ein paar Liniensegmente eingefügt
und mit Umgrenzungsflächen wieder geschlossen.
Dann mit Join oder Heal wieder zusammengebacken und mit Boolean-Operation Add in einen Body überführt - fertig 
Keine Hexerei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz