| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkt definieren bei einem übergang von Linie zu Kurve (1265 mal gelesen)
|
ChrisiB. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 17.08.2012 Dell Precision T5400 Inel Xenon CPU E5440 2.83 HHz 3,25GB Ram Win XP Catia V5R16<P>und in ein Paar Wochen endlich Ne neue Z400 Workstation
|
erstellt am: 17. Aug. 2012 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde der Konstruktion, habe schon Tage damit verbracht das Internet zu durchstöbern um eine Antwort auf meine Frage zu finden. Ich würde gerne wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt einen Punkt so zu definieren, dass er bei dem Übergang einer Gerade in eine Kurve oder umgekehrt, überspringt und nicht der Geraden oder der Kurve weiterfolgt aufgrund der gesetzten Kongruenz. Ich möchte damit einen Riementrieb mit Nocken Simulieren. Dies funktioniert solange bis der Punkt auf den Übergang kommt. Gruß aus dem Saarland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 17. Aug. 2012 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiB.
Hallo ChrisiB, du kannst den Sketch zu einem "Join" zusammenfügen, und dort den Punkt definieren (3D). Notfalls einen neien Sketch erzeugen und den Join projezieren wenn du den Punkt im Sketch erzeugen möchtest. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 17. Aug. 2012 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiB.
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Erzeuge dir den Punkt/Geometrie die entlang der Kurve "fahren" soll in einer extra Skizze. Dann kannst du über Kongurenz des Pnktes zur anderen Skizze (diese im Bau selektieren) die gewünschte Bedingung erzeugen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisiB. Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 17.08.2012 Dell Precision T5400 Inel Xenon CPU E5440 2.83 HHz 3,25GB Ram Win XP Catia V5R16<P>und in ein Paar Wochen endlich Ne neue Z400 Workstation
|
erstellt am: 17. Aug. 2012 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|