| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ansicht von Bauteil einstellen, dass dieses vollständig angezeigt wird. (1697 mal gelesen)
|
whatif Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.06.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin grade schon fast am verzweifeln. Vllt könnt ihr mir helfen. Wie kann ich den bei Catia V5 R19 SP9 einstellen, das ich mein Bauteil vollständige erkenne. Ich habe hier ein Rohrstück mit 2000mm aber um dieses ganz auf meinen Bildschirm zu bekommen muss ich soweit weg zoomen, dass ich Details, wie auch Bemaßungen nicht mehr erkennen kann. Das lässt sich doch auch ändern nur weiss ich echt nicht mehr wo?!?! Danke schon einmal whatif Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whatif
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whatif
Servus Meinst du in der Zeichnung oder im 3D? In der Zeichnung geht es über einen Aufbruch (Einfügen -> Ansichten -> Ansicht aufbrechen -> Aufbrechen einer Ansicht) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whatif Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.06.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja also des moppesle ist nicht das was ich gesucht habe. Und wenn ich unter einfügen schaue steh da bei mir nur Bedingung, Profil, Operation und Objekt ist nicht anklickbar. Ich befinde ich mich im Scetcher beim erstellen der Zeichnung. Habe jetzt grade eine Seite des Rohrs gemalt, welches ich dann später als 360° Objekt vervollständige. Nur ist halt die Wandstärke mit 6,3mm sehr gering zur Länge. Und ich dachte, da kann man irgendwas verändern, damit es trotz meiner eingegebenen Maße erkennbar bleibt? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whatif
Hallo whatif, ah jetzt ja. du könntest die Maße weiter herausziehen, so das sich die Maßhilfslinie verlängert. Dann siehst du beim herauszoomen die Maße noch. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whatif Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.06.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay ich habe es jetzt auch irgendwie so hinbekommen....dachte da an eine andere Lösung aber jetzt passt es. Nun ja soweit ich jetzt hier noch dieses Thread habe, wollte ich euch noch was fragen, ob ihr da vllt auch weiter wisst. Ich habe jetzt mein Rohr und zwei Flansche die ich zusammensetzen will. Ich kann nur die einzelnen Teile ums Verrecken nicht verschieben, er sagt immer "Einige Elemente besitzen kinder außerhalb der Familie" und dann steht verschieben fortsetzen und dann klicke ich ja aber verschieben kann ich nix. Wisst ihr da weiter? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whatif Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.06.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|