| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächenmodell in Volumenkörper (4516 mal gelesen)
|
MBStud Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 12.01.2011 Intel Xeon 3,04GHz 24GB RAM Windows XP Professional x64 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeinde, ich habe eine .stp Datei, die ich in ein Part überführt habe. In dem Part wird die Geometrie nur durch Flächen dargestellt. Um jetzt Strukturdynamische Untersuchungen durchzuführen brauche ich das Modell als Volumenkörper. Besteht die Möglichkeit die Geometrie umzuwandeln? Gruß Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas.S. Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 22 Registriert: 20.08.2009 CATIA V5 R16 CATIA V5 R19 Pro/E WF2 Pro/E WF4
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBStud
Hallo Florian, in der Umgebung Generative Shape Design erstellst du mit der Join-Funktion einen geschlossenen Flächenverbund. Anschließend wechselst du ins Part Design und erstellst mit der Funktion Close Surface einen Solid. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MBStud Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 12.01.2011 Intel Xeon 3,04GHz 24GB RAM Windows XP Professional x64 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort Andreas, das Zusammenfürhren der Einzelflächen funktioniert problemlos. Jedoch wird beim Close Surface eine Fehlermeldung ausgegeben. Fehlermeldung: "......./CloseSurface.1 Close operator: an opening in the selected body cannot be closed by one single planar face. Modify the part." Woran kann das liegen? Der Abstand der Flächen (Merging Distance) ist auf 10^-3mm eingestellt was doch eigentlich genügen müsste. Könne kleine Bohrungen das evtl. verursachen? Gruß Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas.S. Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 22 Registriert: 20.08.2009 CATIA V5 R16 CATIA V5 R19 Pro/E WF2 Pro/E WF4
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBStud
Du könntest versuchen die Merging Distance auf 0,01 oder 0,1 (vorausgesetzt deine Toleranzen lassen das zu) zu verändern. Dadurch schließt du kleine Löcher in den Flächen. Es könnte auch sein das bei der Generierung des STP-Files doppelte Flächen (übereinanderliegende Flaechen) erzeugt wurden und du diese 2-mal in deinen Join eingebaut hast. d.h du musst die doppelten Flächen finden und aus dem Join herausnehmen. Das ist was mir im Moment einfällt. Ich hoffe es hilft dir weiter. Gruß Andreas [Diese Nachricht wurde von Andreas.S. am 13. Jun. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBStud
Hi Florian. Dann schau dir die Öffnungen doch genauer an! "Bohrungen" haben neben dem Loch auf der Deckelfläche aber auch Seitenwände und einen Boden. Wenn diese fehlen, hast du sehr wohl Löcher. Wenn nicht liegts einfach daran, dass du nicht korrekt aneinanderstoßende Flächen hast...oder Überlappungen... oder Duplikate... oder "verwaiste" Flächen ... Lass die mal die Boundaries/Begrenzungen deiner Ergebnisfläche ausgeben und schau sie dir genauer an. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MBStud Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 12.01.2011 Intel Xeon 3,04GHz 24GB RAM Windows XP Professional x64 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBStud
Zitat: Original erstellt von Andreas.S.: Du könntest versuchen die Merging Distance auf 0,01 oder 0,1 zu verändern. Dadurch schließt du kleine Löcher in den Flächen.
Das ist so leider nicht richtig. Durch diese Funktion wird lediglich "ungenauer" auf den Flächenverbund geschaut! Eine geometrische Änderung wird meines Wissens damit nicht vorgenommen. Wird ein solcher Flächenverband weiter genutzt, können später evtl Probleme auftauchen (NC-Fertigung, Dateiexport, STP-generierung o.Ä. ) ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas.S. Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 22 Registriert: 20.08.2009 CATIA V5 R16 CATIA V5 R19 Pro/E WF2 Pro/E WF4
|
erstellt am: 13. Jun. 2012 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBStud
|