Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Qualität von abgewickelten Körpern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Qualität von abgewickelten Körpern (2355 mal gelesen)
Tom1985
Mitglied
macht Spass

Sehen Sie sich das Profil von Tom1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom1985

Beiträge: 4
Registriert: 11.04.2011

CATIA V5 R18

erstellt am: 20. Apr. 2012 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe mir mal vorgenommen, ein wenig aktiver hier zu sein, um die Systeme besser zu verstehen, die ich anwende...

Habe derweil eine Frage. Ich habe in CATIA V5 R18 eine Abwicklung von einem Körper gemacht, dessen innere Fläche konisch zuläuft und die äussere irgendwie komplex ist. Die konische habe ich auf eine Ebene abgewickelt, die äussere sollte sich entsprechend verformen.

Folgenden Weg bin ich gegangen:
(1) Zielfläche abgeleitet und abgewickelt mit "Abwicklung".
Das Resultat sah auf den ersten Blick gut aus. Bei Verlgeich verschiedenen Kantenlängen und Schnitte sind aber doch einige nicht ganz zufriedenstellende Unterschiede zu sehen.
(2) Den Körper abgeleitet und über "Verformung über Flächen" mit den beiden unter (1) abgewickelten Flächen abgewickelt.

Der Körper (verformbares Material) wurde letzten Endes gefräst und in eine Form eingepackt, in die er vor der Abwicklung passte. Das Ergebnis ist relativ gut, aber ich bin nicht 100% zufrieden. Weiss von Euch jemand im Detail, was CATIA macht bei dieser Abwicklung? Und kennt vllt. noch jemanden einen anderen Ansatz? Mal abgesehen von manuellen Abwicklungen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 20. Apr. 2012 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom und herzlich willkommen im Forum,
es kann durchaus sein, dass ich etwas auf dem Schlauch stehe, aber dein eigentliches Problem habe ich leider noch nicht verstanden. Vll. machst du mal einen Screenshot von einem Beispiel und erklärst es darüber.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

    ->>> Meine Auktion "neuwertiger SpaceBall 5000" - Meine Auktion "neuwertiger SpaceBall 4000" <<<-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Apr. 2012 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom1985 10 Unities + Antwort hilfreich


Blech1.JPG


Blech2.JPG

 
Hi Rick, Hi Tom
Ich denke Tom stellt die Relitätsnähe der Catia-Abwicklung aus dem Sheetmetal in Frage.

Ich nutze dieses Tool jedenfalls mit Vorsicht.
Nur ein kleines Beispiel: Auf meinen Bildern habe ich einen "Stamp" auf einem kleinen Blech erstellt. Ohne jegliche Fehlermeldung und Warnung wird sowohl der Stamp, als auch die dazugehörige "Abwicklung" erzeugt. Da das Blech aber immer und überall die gleiche Wandstärke aufweist, haben wir hier eine "wunderbare" Materialvermehrung...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 21. Apr. 2012 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tom1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,
das Sheetmetal Design ist bis auf wenige Features mit den richtigen Blechtabellen hervoragend. Wir verwenden SMD seit nunmehr fast 13 Jahren und waren an der Entwicklung in den Anfängen massgeblich beteiligt als Referenzkunde. Wichtig ist eben, dass vernünftige fertigungsnahe Sheetmetalparameter-Dateien erstellt werden und nachfolgend entsprechend der Verwendung angezogen werden oder man muss den K-Faktor entsprechend definieren.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

    ->>> Meine Auktion "neuwertiger SpaceBall 5000" - Meine Auktion "neuwertiger SpaceBall 4000" <<<-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom1985
Mitglied
macht Spass

Sehen Sie sich das Profil von Tom1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom1985

Beiträge: 4
Registriert: 11.04.2011

CATIA V5 R18

erstellt am: 23. Apr. 2012 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich meine nicht die Abwicklung aus dem Sheetmetal.

Ich habe das Problem, dass ich einen Körper habe, der leider keine konstante Dicke aufweist.

Dort habe ich mithilfe der Lizenz DL1 erst die Abwicklung der Zielfläche (auf eine Ebene) durchgeführt. Hier erkennt man schon an den Kantenlängen, dass diese erheblich abweichen zum Vergleich mit der Ursprungsfläche.

Später habe ich dann mit dem Befehl "Verformung über Flächen" mit der Ursprungsfläche und der Zielfläche als Referenz den "Körper" abgewickelt. Der spätere Praxistest zeigt ein halbwegs ordentliches, aber keineswegs ein perfektes Ergebnis...

Deswegen wollte ich wissen, ob Ihr wisst, wie CATIA diese Abwicklung macht oder ob es vllt. noch einen anderen Weg gibt. (ausser die Abwicklung Section für Section selbst anzunähern)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz