Hallo zusammen,
ich bin dabei ein Makro für den FT&A Bereich zu bauen.
Dabei möchte ich Annotations, ähnlich der TextWithLeader-Funktion von CATIA erzeugen.
Dafür kann der Anwender in seine Geometrie klicken und der Leader soll an die jeweilige Stelle gehangen werden.
Also fange ich an den PickPoint vom User auszulesen, also wo dieser hingeklickt hat. Diese Koordinaten sind dreidimensional, ist ja klar. Eine Annotation dagegen ist aber zweidimensional und an einen View gebunden.
Den View als Objekt habe ich und die Koordinaten, wo der Anwender hingeklickt hat. Um jetzt eine Annotation zu erzeugen muss ich die Koordinaten natürlich nur zweidimensional übergeben. Dafür muss ich sie in's Verhältnis / Projektion zur Ebene des Views setzen.
Und hier beginnt mein Problem.
Wie bekomme ich eine Ebene in den View konstruiert? Ich weiß ich habe eigentlich ein Automatisierungsproblem, aber eventuell kann man es konstruktiv lösen. mir würde auch eine Ebene parallel zum View reichen, die Annotation muss ich ja sowieso parallel erzeugen, je nachdem wo die Geometrie liegt und wie sie aussieht. Eine Ebene im gewählten Punkt zu erzeugen ist leider nicht zielführend, da die Geometrie anders ausgerichtet sein kann als der TPSView.
Ich habe mal ein Bild angehängt, was dies verdeutlichen soll. Der View hängt über der Fläche, der User klickt die Fläche an und die Annotation wird erzeugt und soll genau diese Stelle zeigen.
------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila
Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
Xing
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP