| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeitgleiches konstruieren mit mehreren Personen an einem .CATPart (3715 mal gelesen)
|
Rainer85 Mitglied Bachelorant

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2012 CATIA V5 R19 SP04 HF00 mit HD2 Lizenz
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, mein Name ist Rainer, ich habe vor kurzem meine Bachelorarbeit begonnen und beschäftige mich darin mit dem im Betreff genanntem Thema. Da ich im Moment in der Recherchenphase (Benchmark Analyse) bin habe ich mich hier registriert. Ich bin als User neu hier, habe jedoch für mein vergangenes Projekt schon viel gelesen und "geklaut". =) Zum Thema: Wer kennt es nicht, die Absprache mit Kollegen oder Kommilitonen: - "Wer hat grad welche Datei offen?!?" Oder: - "Hast du mich grad überspeichert?" Um diesem ein Ende zu setzen habe ich mich entschieden, eine oder mehrere Methoden oder Vorgehensweisen zu erarbeiten, die ein zeitgleiches bearbeiten eines .CATParts ermöglicht. Also: Wer eine Idee, einen Vorschlag oder gar schon eine Lösung/Teillösung hat, soll sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen, oder hier seinen "Senf" zum Thema dazugeben... Freue mich über eine gute "Zusammenarbeit" und professionelle bzw. wertvolle Tips. Gruß Der Rainer ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer85
Hallo Rainer, willkommen im Forum. Ohne PDM-System wird es kaum eine wirklich sichere Lösung geben. Erstmal mit der Sicherungsverwaltung (Savemanagement) arbeiten und dort die unabhängige Sicherung aktivieren. Dann alles zurücksetzen, was CATIA automatisch speichert und einem selbst nicht "gehört". Man kann auf eigene Dokumente im Windowsexplorer einen Schreibschutz geben. Den muss man allerdings wieder aufheben, wenn man selber speichern will. Ansonsten Sicherungskopien machen... Ich bin gespannt auf die anderen Antworten... PS: An einem CatPart kann man bisher nicht wirklich zu zweit arbeiten. Das soll in der V6 gehen. Du meinst sicher in einem CatProduct... ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer85 Mitglied Bachelorant

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2012 CATIA V5 R19 SP04 HF00 mit HD2 Lizenz
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, danke deiner Tips... Aber ja, ich meine wirklich ein .CADPart... Über die Skeleton Methode im Produkt oder sontigem gibt es ja genügend Literatur. Hier geht es wirklich darum, einem Ing. Büro zu ermöglichen, an einem komplexem Bauteil Zeitgleich mit mehreren Personen zu arbeiten. Wie das mögliche ist, ist meine Aufgabe einer 6 Monatigen Bachelorarbeit. Evtl. mit Datenbankprogrammierung, SAFE-Manager oder was es sonst noch so gibt... Vllt. gibt es auch eine simple Methode (ähnlich dem Skeleton im Produkt)... Ich bin einfach nur auf Ideensuche, wie ich zum Ziel gelangen kann. Soweit... Der Rainer ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer85
Na gut, wenn es wirklich in einem Part sein soll, da fällt mir nichts anderes ein, als dass jeder, der einen bestimmten Teilbereich macht, ein geometrisches Set erzeugt, mit einem Punkt und einem Achsenkreuz auf diesen Punkt in "Bauteillage", sich ausschließlich direkt oder indirekt auf dieses Achsenkreuz bezieht. Jeder hat also sein eigenes Part. Am Schluss kann man die Parts mitsamt den Geosets in ein Part zusammenkopieren und muss evtl. nur noch einmal die Punkte neu referenzieren und die Körper verboolen. Ansonsten glaube ich kaum, dass das mit CATIA-Bordmitteln zu bewerkstelligen ist.
------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer85 Mitglied Bachelorant

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2012 CATIA V5 R19 SP04 HF00 mit HD2 Lizenz
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So ähnlich stelle ich mir das auch vor... Einen Grundkörper (z.B. ein Würfel) die Abmaße freigeben und jeder kann einen eigenen Körper konstruieren, diese dann mit Add, Remove Befehlen und der Gleichen nachher in der Grunddatei "zusammenflicken"... Nunja, abwarten, vllt. gibt es hier ja noch andere produktive Vorschläge. Bin auch grad mit Ford in Köln am Kontakt aufnehmen, dort soll es eine noch nicht fehlerfrei laufende Möglichkeit bereits geben. Gruß ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer85
Hallo Reiner, nur mal so eine Idee, ohne es ausprobiert und zu Ende gedacht zu haben: Das „MultiUser.CATPart“ besteht aus mehreren Körpern, die miteinander verboolt sind. Diese Körper entstehen aus je einem „SingleUser.CATPart“ über „Einfügen Spezial… - Als Ergebnis mit Verknüpfung“. Jetzt kann an jedes „SingleUser.CATPart“ von je einem User bearbeitet werden, ohne dass einer überspeichert wird.
------------------ Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer85 Mitglied Bachelorant

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2012 CATIA V5 R19 SP04 HF00 mit HD2 Lizenz
|
erstellt am: 23. Apr. 2012 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo JochenM, bin deiner Idee mal nachgegangen, und das würde auch funktionieren. Jedoch ist das Problem, wenn ein verboolter Schritt nochmal geändert werden muss, ist dies sehr aufwändig, da im "Intersect" Befehl leider nur tote Solids im Baum auftauchen. Liegt dies an meinen Einstellungen? Auch unter "Paste special" ist es anscheinend nicht möglich den Baum angezeigt und gleichzeitig verlinkt, bzw. synchronisiert zu bekommen. Gruß ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer85 Mitglied Bachelorant

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2012 CATIA V5 R19 SP04 HF00 mit HD2 Lizenz
|
erstellt am: 25. Apr. 2012 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo, hier mal ein Screenshot von einem sehr einfachem Bauteil. Es ist möglich, sofern die Abmaße publiziert wurde, mit 3 Personen zeitgleich am Part zu arbeiten. Anschließend verboolt ein Administrator alle SingleUser Parts und bekommt ein Endprodukt. Dieser Idee werde ich wohl in naher zukunft mit einem komplexerem Bauteil nachgehen... Gruß Der Rainer ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer85 Mitglied Bachelorant

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2012 CATIA V5 R19 SP04 HF00 mit HD2 Lizenz
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich melde mich mal wieder =) soll nur ein kleiner Zwischenbericht sein. Also es ist ähnlich der beschriebenen Methode von Möhrchen sehr gut möglich. Es muss jedoch ein gut durchdachtes Startpart erstellt werden. dieses wird dann weiterkopiert und umbenannt. Jedoch muss die UUID (um ein hin und her kopieren in den einzelparts zu gewährleisten) gleich bleiben. Dies gibt im CCP-Link probleme. Es muss auch jede Änderung stets ins Masterpart kopiert werden, um einen Update-Loop zu vermeiden! Schwer in paar Zeilen auszudrücken, aber wenn Bedarf besteht, und ich meine BA veröffentlichen darf (was noch wegen div. Screenshots geprüft wird) gebe ich gerne einen Link zum Downloaden raus... Ich muss sagen, ich komme voran und es scheint über Umwege mit dem ein oder anderem Makro, soweit fehlerfrei, zu funktionieren... Gruß... ...der Rainer ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |