| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Electricl Bundle kopieren? (1285 mal gelesen)
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003 CATIA V5R19H49 WinXP 64bit
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Kollegen und Mitleidende, hab hier mal ne Frage: Kann ich ein im EHI erzeugtes Bundle kopieren und weiterbearbeiten? Das ganze im gleichen MulitBranchable... Ziel: Vorhandenes Bundle soll erhalten bleiben, neues soll ein alternativer Verlauf sein... Danke für konstruktive Vorschläge! ------------------ Dive now, work later...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003 CATIA V5R19H49 WinXP 64bit
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Hallo ASSD, Zitat: Eine "Powercopy" repräsentiert einen Verbund von Elementen, insbesondere Baugruppen-Komponenten (Features), geometrischen Körpern (Bodies) , Formeln (Formulas) und Bedinungen (Constraints). Dieser Verbund kann nun kopiert und gleichzeitig in Abhängigkeit von Parametern geändert und ausgerichtet werden. Mit Hilfe einer Powercopy lässt sich der Zeitaufwand für die Erstellung von grundsätzlich ähnlichen und sich nur in gewissen Parameterwerten (wie Länge, Höhe etc) unterscheidenden Bauteilen deutlich verringern. Man sollte jedoch bei der Erstellung der Powercopy bereits grundsätzlich den Verwendungszweck im Hinterkopf haben. Schließlich hängt vom Verwendungszweck ab, welche Referenzelemente, variablen Parameter und Verknüpfungen mit dem Bauteil oder der Baugruppe eingefügt werden müssen.
Quelle: http://www.dea-design-engineer-assist.com/home/de/methodik_ubung_powercopy.html------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |