| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rohr an Rohr stumpf anschweißen (4425 mal gelesen)
|
tobiLa Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 29.02.2012 catia V5
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe ich bekomme hier etwas Hilfe, hab aus dem Forum ja schon einiges nützliches gelesen, leider hat das aber bis jetzt mein Problem nicht lösen können. Ich hab eine Aufgabe zu die eigentlich ganz einfach scheint, allerdings wohl ihre Tücken hat. Ich muss zwei Rohre mit dem gleichen Durchmesser aneinander schweißen und das ganze noch im Weding Design!!!! Platten zu schweißen ist ja da kein Problem, aber sobald es rund wird komm ich nich weiter und jetzt hoff ich das mir einer von euch weiter helfen kann. Die Schweißnaht sollte entlang der roten Linie einmal hermum laufen Danke schonmal für die Hilfe. http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/tobiLa/RohranRohr.PNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobiLa
Hallo tobiLa, wilkommen im Forum. Frage: Sollten sich die beiden Rohre sich nicht berühren, damit das schweißen funktoniert? Ich würde ein Rohr 1/100mm kleiner öder Größer im Ø machen, um eine Kannte zu erhalten, die ich dann selektieren kann. Wenn du den Ø nicht ändern möchtes einfach eine Fase anbringen. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 29. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobiLa Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 29.02.2012 catia V5
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die beiden Rohre berühren sich natürlich, ich fand das nur so anschaulicher. ich bin mir nich sicher ob ich dich richtig verstanden hab, eines der beiden Rohre soll deutlich größer werden wie das andere und dann verschweißen? kann ich denn danach den Durchmesser wieder ändern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobiLa Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 29.02.2012 catia V5
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobiLa
Hallo tobiLa, bitte Systeminfo ausfüllen! Zitat: eines der beiden Rohre soll deutlich größer werden wie das andere und dann verschweißen?
nein nicht deutlich größer nur 0,01mm größer reicht schon. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobiLa Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 29.02.2012 catia V5
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hab das mal versucht und bei mir kommt immer folgenden Fehlermeldung: Geometry is not correct for this weld. The configuration of the geometric definition elements to be welded must fit the weld types. das pop einfach jedes Mal auf egal wie ich es anstell. Meine Wunschvorstellung ware eine schön rundumlaufende V-Naht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobiLa
Hallo tobiLa, hab´s jetzt auch mal an einem Rohr probiert. Funktioniert bei mir auch nicht (selbe Fehlermeldung) Vieleicht mal testen mit zwei Halbschalen.Nur mal um zu wissen ob es überhaupt funzt. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 01. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 321 Registriert: 09.11.2004 Windows 7(64) Catia V5R26 SP4 SmarTeam
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobiLa
|
tobiLa Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 29.02.2012 catia V5
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja die Schweißnaht als Part wäre auch nicht das Problem, aber ich hab leider die Auflage das es in Welding Design gemacht werden soll. Ich hab auch jetzt verschiedene Geometrien versucht zu schweißen. Es scheint mir aber so das nur gerade Teile stumpf gesschweißt werden können, oder eben Teile die Winklig aufeinander liegen. Ich denk das liegt am Radius, das das Welding Design das nicht verarbeiten kann. Ich versuchs noch mal weiter, vllt bekommt ja auch noch jemand anderes was raus und kann es posten, würde mir wirklich sehr weiterhelfen!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |