Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  genormte Farben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  genormte Farben (5815 mal gelesen)
lebboy
Mitglied
Maschinenbau Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von lebboy an!   Senden Sie eine Private Message an lebboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lebboy

Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2012

erstellt am: 23. Feb. 2012 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage und zwar wie kann ich ein Bauteil in CATIA V5 eine sogenannte "Ral-Farbe" zuweisen?.
So wie ich gehört habe sind das "Normfarben" z.B.: "Ral 7007" oder ähnliches.

Grüße aus Mannheim

Omar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 23. Feb. 2012 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lebboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Omar,
was genau hast du denn vor?

AFAIK geht das so nicht bzw. macht das auch keinen Sinn. Selbst wenn du genau die Farbe via RGB, Sättigung etc. einstellst, dann wird diese Farbe durch die Beleuchtung, die unterschiedlichen Monitore, Druckerqualität usw. verfälscht. In 3D-Übergabedaten stehen diese Informationen ebenfalls soweit ich weis nicht drin. Daher löst man das eigentlich mit Hinweistexten oder Parametern im 3D oder auf der Zeichnung, um die notwendigen Information in den Dokumenten zu verankern.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

SolidWorks 2011x64 SP2.0
SolidEdge ST5
Catia V5 R29/30 auf WIN 10
NX 2 SP2

erstellt am: 27. Feb. 2013 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lebboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich greife das Thema nochmals auf.
Wir sind dabei von einer Zeichnungserstellung weg zu gehen, und gben unseren Zuliefern einen Farbcode an die Hand.
Und wenn der Lieferant unsicher ist bei den 25 bis 30 Farben, dann soll er den Ral-Code zur Hand nehmen. ebend weil ein RAL 7035 nicht auf einem Computer aussieht wie auf einen anderen.
Aber der RAL-Code ist immer zum Passung H7 = Blau = R095; G095; B175.

Uns deshalb ist es auch für mich hoch interessant zu wissen, wo ich die Farben einstellen/kontolieren kann.

Grüße
Nils

------------------
N.K.
"... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

SolidWorks 2011x64 SP2.0
SolidEdge ST5
Catia V5 R29/30 auf WIN 10
NX 2 SP2

erstellt am: 27. Feb. 2013 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lebboy 10 Unities + Antwort hilfreich


Farben-Kopie.jpg

 
.... es geht mir dabei weniger um die Einstellung der RAL-Faren im aktivem Teil (wie im Bild), sondern um eine Konfigurationsdatei, damit ich die Einstellungen nicht für jedes Teil neu einstellen muss.

Grüße

------------------
N.K.
"... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 27. Feb. 2013 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lebboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Omar und Nils,

ich find's grundsätzlich auch nicht schlecht, das schon im CAD zu pflegen. Wir sind uns ja auch einig, dass es am Monitor nicht klar zu sehen sein wird.
Ich nutze andere (eigene) Tools zum extrahieren der CAD-Daten nach XML, dabei würde ich die RGB-Werte mit exportieren und anhand einer entsprechenden Mapping-Tabelle nach RAL mappen. Die RGB-Werte müsstet ihr dann im CATIA entsprechend gleich hinterlegen, so dass der Konstrukteur sie auswählen kann.

Ich würde es also so machen:
Tabelle erstellen mit RAL und RGB-Wert.
RAL-Farben mit RGB-Code in's CATIA.
Beim Export die RGB-Werte auslesen und nach RAL umkodieren und ausgeben.

Ansonsten denke ich, dass es sich auch noch gut über Material und Texturen machen ließe.

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 27. Feb. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz