Hallo Omar und Nils,
ich find's grundsätzlich auch nicht schlecht, das schon im CAD zu pflegen. Wir sind uns ja auch einig, dass es am Monitor nicht klar zu sehen sein wird.
Ich nutze andere (eigene) Tools zum extrahieren der CAD-Daten nach XML, dabei würde ich die RGB-Werte mit exportieren und anhand einer entsprechenden Mapping-Tabelle nach RAL mappen. Die RGB-Werte müsstet ihr dann im CATIA entsprechend gleich hinterlegen, so dass der Konstrukteur sie auswählen kann.
Ich würde es also so machen:
Tabelle erstellen mit RAL und RGB-Wert.
RAL-Farben mit RGB-Code in's CATIA.
Beim Export die RGB-Werte auslesen und nach RAL umkodieren und ausgeben.
Ansonsten denke ich, dass es sich auch noch gut über Material und Texturen machen ließe.
------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila
Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
Xing
[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 27. Feb. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP