Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Achsensystem rechtshändig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Achsensystem rechtshändig (1574 mal gelesen)
Snydea
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Snydea an!   Senden Sie eine Private Message an Snydea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Snydea

Beiträge: 18
Registriert: 08.02.2010

erstellt am: 20. Feb. 2012 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit, einem erzeugten Achsensystem einzuverleiben, dass es rechtshändisch sein soll? Ich gebe dem Achsensystem die X und die Z-Achse vor. X hat Prorität 1 und Z Priorität 2. Y kann ich nicht explizit zuweisen, da es sonst nur auf einer Seite funktioniert und auf der anderen Seite gespiegelt dargestellt wird, was es nicht soll.

Es handelt sich dabei um ein Powercopy, dass ein Symbol positionieren soll. Es soll auf jeder erdenklichen Seite eines Objektes positioniert werden können. Einziges Problem ist derzeit, immer auf Y=0 bei Werten X>0 dreht das Achsensystem des Symbols in ein linkshändisches Achsensystem. Einen Millimeter links oder rechts neben Y=0 ist dies nicht der Fall.
Damit das Symbol korrekt dargestellt wird, muss es ein rechtshändisches Achsensystem sein, nur dafür kann man keinen Haken setzen.
Was kann ich da tuen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 20. Feb. 2012 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Snydea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Snydea,

ich habe es bei meinen PowerCopies mit Achsensystemerzeugung immer so gehalten, dass ich auch zwei Achsen durch Linien angeben liess (unter Beachtung der Richtungen). Diese erzeugten mir dann erst mal 2 Linien mit je 20 mm und den Schnittpunkt = Ursprung des Achensystems. Die nicht angegebene Richtung (da überflüssig und ja eigentlich definiert) habe ich durch die zwei entstandenen Linien entstehen lassen (immer Linie mit 20 mm senkrecht zu gebildeter Ebene aus z- und X-Richtung).
Damit hatte ich nie Probleme, in linkshändische Systeme zu laufen.

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz