Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Rille mit Helixleitkurve und Vierecksprofil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rille mit Helixleitkurve und Vierecksprofil (3174 mal gelesen)
AstA84
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von AstA84 an!   Senden Sie eine Private Message an AstA84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AstA84

Beiträge: 2
Registriert: 15.02.2012

CATIA V5 R20
WIN XP x64

erstellt am: 15. Feb. 2012 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Topf_Rille.JPG

 
Hallo Leute,

ich bin relativ neu hier, falls ich also irgendwelche Forenregeln verletze bitte darauf aufmerksam machen.
Ich habe ein Problem mit einer eigentlich garnicht so schweren Sache.

Ich habe einen Topf mit einer Wandsteigung von 40°. Auf der Innenseite möchte ich aufsteigende Wendel erzeugen.
Quasi eine Stufe, die sich in Schneckenform von dem Topfboden bis knapp zur Oberseite des Topfes hochzieht.
Genau wie meine Vorlage (fehlerfrei als CATPart vorhanden) erstelle ich eine Rille. Als Leitkurve verwende ich eine
Helix. Helixsteigung entspricht der Höhe der Wendel (15mm), Gesamthöhe (56.5mm) passt so, dass sie vom Boden bis knapp
obenhin geht. Für die Helix erzeuge ich mir eine Mittelachse des Topfes und einen Startpunkt, den ich über
eine Tangente an den oberen Außenrand des Topfes, einer Nähe zur Originalskizze des Topfes und einer Distanz X/Y erhalte.
Dann noch Helix 40° (entsprechend der Topfwandsteigung) einstellen, Richtung umkehren, damit sie in den Topf zeigt
und fertig ist meine Helixkurve, die mit konstanten Abstand zur Außenwand verläuft.

Für das Profil lege ich mir eine Ebene durch den Helixstartpunkt und die Mittelachse und zeichne mit dem Sketcher
auf dieser Ebene ein Vierecksprofil, dass um 10° zum Horizontalen geneigt ist. (Eigentlich ist noch ein Kreis unten eingelassen,
aber der tut nichts zur Sache. Das Problem gab es schon vor dem Kreis)

Jetzt habe ich aber das Problem, dass aus irgend einem Grund, sich dieses Rechtecksprofil, je weiter es die Helix herunterläuft,
immer stärker neigt. Zum Schluss sind aus den 10° schätzungsweise 50°-60° geworden. Das gleiche Probleme habe ich auch, wenn
ich meinem Rechtecksprofil eine Neigung von 0° zuweise.

Habe eigentlich alle Schritte meines Vorgängers Schritt für Schritt wiederholt, aber wo es bei ihm tadellos funktioniert,
kommt bei mir diese merkwürdige Neigung rein. Bei Rille habe ich bei der Profilsteuerung "Winkel beibehalten" aussgewählt.

Kann mir hier irgendjemand helfen?

Habe mal ein jpg von einem Querschnitt angehängt.

[Diese Nachricht wurde von AstA84 am 15. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 15. Feb. 2012 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AstA84 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo AstA84,

willkommen in Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.

Beim erstellen eine referenzfläche selektieren, dann verdereht sich das Profil nicht mehr.
dein Reiter findest du unter "Profil Control" in dem Funktionsfenster.


Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AstA84
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von AstA84 an!   Senden Sie eine Private Message an AstA84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AstA84

Beiträge: 2
Registriert: 15.02.2012

CATIA V5 R20
WIN XP x64

erstellt am: 15. Feb. 2012 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Topf_Rillen_Fenster.JPG

 
  
Zitat:
Original erstellt von moppesle:
Hallo AstA84,

willkommen in Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.

Beim erstellen eine referenzfläche selektieren, dann verdereht sich das Profil nicht mehr.
dein Reiter findest du unter "Profil Control" in dem Funktionsfenster.


Gruß Uwe


Habe mal "CATIA V5 R20 & WIN XP x64" hinzugefügt. Ist ein Unirechner bin mir über das weitere Innenleben nicht ganz sicher.

Kannst du bitte etwas mehr ins Detail gehen? Beim Erstellen der Rille eine Referenzfläche selektieren? Da kann ich nur ein Profil und eine
Zentralkurve auswählen. Das Profil habe ich erstellt, indem ich den Sketcher auf die Ebene geöffnet habe, die ich durch den Helixstartpunkt
und die Mittelachse gelegt habe.

Vielen Dank im voraus!

EDIT:
Ok habe selber den Referenzflächen Reiter gefunden. ^^
Funktioniert, danke sehr!

[Diese Nachricht wurde von AstA84 am 15. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 15. Feb. 2012 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AstA84 10 Unities + Antwort hilfreich


15.02_12.png

 
Hallo AstA84,

nur zur Vollständigkeit.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz