hallo an alle,
ich führe regelmäßig Packageuntersuchungen mit rotierenden Teilen durch, die sich in der Nähe von stehenden Gehäusen befinden.
Um den Abstand zwischen Teil und Gehäuse sinnvoll bewerten zu können, muss von beiden eine rotatorische Hüllkontur auf eine Ebene projiziert werden.
Bei dem drehenden Teil ist das relativ einfach. Bei dem Gehäuse jedoch nicht, da es viele Rippen, Kanäle etc hat, d.h. die Form der Hüllkontur hängt stark davon ab, in welchem Winkel die Schnittebene durch die Mittelachse gelegt wird.
Um die Worst-Case-Einhüllende aller Gehäusekonturen zu finden, muss ich daher die Schnittebene durch die Mittelachse im möglichst kleinen Inkrementen (z.B. in 1°-Schritten) weitergedrehen, wobei jedes Mal die Schnittkontur in einen gemeinsamen Sktech kopiert wird.
Frage: Gibt es eine Methode in CATIA V5, wie dieses Problem eleganter gelöst werden kann? Z.B. durch eine Art Bauteilprojektion, die nicht parallel auf eine Ebene projiziert, sondern rotatorisch um die Mittelachse?
Wäre für jeden Hinweis dankbar, da die akteulle Methode meistens sehr zeitaufwändig ist.
Ucn8
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP