Hallo,
ich bin derzeit Student und arbeite an einem Projekt an der Hochschule im Catia bereich mit der Flächenrückführung. Da die Flächenrückführung mehr als nur ein einfaches Thema ist , finde ich leider sehr wenig Informationen zu diesem Thema oder halt Tutorien sonstiges. Und der Bibliothek an unserem Standort gibt es zwar viele Bücher aber Hauptsächlich nur Volumen- oder Flächenmodellierung bzw. Assembly.
Also näher gesagt geht es darum , ich Scanne einen Körper mit 3D Scanner ein. Erhalte dann eine *.stl welche aber keine Punktwolke sondern ein Gitternetz ist.
Habe auch schon ein Skript gefunden , welches mir ein wenig geholfen hat.
Das Skript sagt soviel wie:
NC Fertigung -> STL Rapid...
- 1. Tesselieren ( Das will überhaupt nicht klappen, ich kann die Funktion starten aber dann nichts auswählen oder sonstiges ! )
- 2. ..... usw.
Da ich beim Tesselieren festhänge komme ich nicht weiter, jedoch frage ich mich selbst natürlich muss ich das wenn ich sowieso schon ein Gitternetz habe ???
Andere Funktionen wie Mesh Regeneration usw. habe ich schon durchgeführt und mich auch eingelesen genauso wie das Füllen von Löcher.
Wäre Klasse wenn jmd. mir helfen könnte und mich aus meinem "Tief" befreien könnte :-P
Zudem wäre es "genial" wenn jemand evtl. mir eine kleine Kurzanleitung ( Ja ich weiss es geht nicht wirklich kurz ^^ ) zum Thema Flächenrückführung geben könnte.
Ich benutze Catia V5 R20 in Englisch
Schon jetzt riesigen Dank im vorraus !!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP