| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zwei Hohlprofile zueinander verschneiden (1857 mal gelesen)
|
fexner1947 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 12.09.2008
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte zwei gleiche Hohlprofile in einem Winkel von 70grd. eindeutig zueinander eindeutig verschneiden. Kann mir jemand sagen, wie ich das durchführen kann? Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fexner1947
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fexner1947
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fexner1947
Interressant ist natürlich auch, ob es sich um eine Baugruppe (Schweißbaugruppe?) handelt oder ein Einzelteil. Im ersten Fall sieht das eng aus mit booleschen Operationen.. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fexner1947 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 12.09.2008
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten.Es sind einerseits zwei Bauteile in einer Schweißgrppe. Es sind Rechteckprofile nach DIN 59410, z.B. 80x40x3. In der Version 4 konnte man von beiden körpern eine linie erzeugen, die ich dann als Fläche ansehen konnte und darauf eine Plane legen und beide Seiten schneiden. Das geht unter V5 nicht und wie ist mir leider immer noch nicht ganz klar. Ich werde es mit den Boolschen Fkt. probieren. Gibt es da vielleicht noch einen aderen weg? Das Beispiel mit den Rohren geht fast in die Richtung. Nur sind es zwei Profile, die geschnitten werden müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fexner1947
Hi Clinton :-) mit "eng" meine ich nicht, dass es nicht geht, sondern dass dann weitere Kriterien beachtet werden müssen, bezüglich Wiederholteile, Bearbeiten nach dem Schweißen, Stücklisteneinträge, eventuell nicht erlaubte Kontextlinks... Aber natürlich hast du recht mit den booleschen Verknüpfungen in der Baugruppe. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fexner1947 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 12.09.2008
|
erstellt am: 27. Jan. 2012 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Recht vielen Dank für die Hinweise. Wegen der Online-Hilfe müsste ich erst mal mein englisch auffrischen. Das dauert aber zu lange. Die anderen Hinweise werde ich ausprobieren. Der Hinweis mit der Ableitung ist mir am sympatischten. Also recht vielen Dank für alle Hinweise. Würde mich freuen, wenn trotzdem jemanden noch was einfällt, es mir mitzuteilen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |