| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Exceltabelle für Parameter (1966 mal gelesen)
|
lukas304 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 26.01.2010 Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz Arbeitsspeicher 16,0 GB NVIDIA Quadro K2200 Windows 10 pro 2x 24" TFT-Monitor Catia V5 R19 / R26 /R30 SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 13. Jan. 2012 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich mal wieder. Kann ich die Exceltabelle (DesignTable) eines parametrisiertem Bauteil (z.B. Schraube) gegen unbefugtes Verändern schützen (einen Schreibschutz)? Funktioniert dann trotzdem noch das individuelle einstellen im Part? Muß leider wieder mal feststellen, dass ein lieber Kollege meinte, er müßte in der Excel etwas verändern und hat, wie auch immer, alles zerschossen, sodass keine Verbindung mehr zum Bauteil besteht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Jan. 2012 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lukas304
Hi Lukas. Naja, die Excel-tabelle kannst du ja schreibschützen! Aber wenn der Link des Parts zur Tabelle nicht mehr besteht kannst du diese doch recht einfach wieder verbinden. wenn er nichts an den Parameternamen/Tabellenüberschriften geändert hat, erkennt Catia ja auch die Verbindungen recht komfortabel. Ein weitere fieser Punkt wäre vielleicht die "Relations" nicht im Baum anzeigen zu lassen, in denen die Tabelle verwaltet wird. Ok es gibt dann trotzdem noch Mittel auf die Tabelle einfluß zu nehmen. aber wäre vielleicht ein erster Schritt... ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lukas304 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 26.01.2010 Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz Arbeitsspeicher 16,0 GB NVIDIA Quadro K2200 Windows 10 pro 2x 24" TFT-Monitor Catia V5 R19 / R26 /R30 SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 14. Jan. 2012 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem Ausblenden hab' ich ja gemacht. So, hab' das jetzt auch mal mit dem Sichern der Exceltabelle versucht. Klappt wunderbar. Wenn also einer versucht, an die Exceltabelle ranzukommen, egal ob über den Explorer oder über den Part mittels "DesignTable" editieren, wird immer ein Passwort erfragt. Die Steuerung über die Tabelle nimmt aber keinen Einfluss darauf. So werd' ich jetzt nach und nach alle parametrisierten Teile gegen unbefugten Zugriff sichern. Auch das Wiederverlinken mit der Tabelle hat jetzt geklappt. Also noch mal Danke für die Tips und Anregungen und noch ein schönes Wochenende, ich mach' jedenfalls jetzt auch Feierabend. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |