Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen (2592 mal gelesen)
Septaros
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Septaros an!   Senden Sie eine Private Message an Septaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Septaros

Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009

DELL Precision M6400
Intel Core2 Duo T9400
2,5GHz 4GB DDR3
QuadroFX 2700M 512MB
Windows 7 Prof. 64bit
Catia V5 R16 SP5

erstellt am: 10. Jan. 2012 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle und ein frohes neues Jahr,

Ich habe z.Z. das Problem, dass ich mehrere studentische Aufgaben korrigieren und prüfen muss. Ein großes Problem für mich besteht darin, dass alle das selbe Teil als Aufgabenstellung hatten (es war nur ein sehr rudimentärer Einführungskurs). Da die Maße in allen Teilen exakt die gleichen sind, und die Teile somit identisch sind, besteht die Gefahr, dass es sich manche einfach machen und sich Teile von Kollegen kopieren, umbenennen und vielleicht noch die eine oder andere Flächen einfärben um ihren Täuschungsversuch zu verschleiern. Ich will hier keinesfalls gegen Studis hetzen, ich war selbst auch mal einer, aber es gibt immer schwarze Schafe. Um es diesen nicht zu leicht und mir nicht zu aufwendig zu machen, bräuchte ich eine Möglichkeit CATParts auf gleiche Elemente und Ähnlichkeiten zu prüfen.

Ich hab mir beispielsweise ausgedacht eine Prüfsumme der einzelnen Skizzenelemente und ihrer Positionen zu generieren.
Linie.1 -> 1x1=1
Punkt.1 -> 2x1=2
Punkt.2 -> 3x2=6
Linie.4 -> 4x4=16
--> Prüfsumme 8 bzw. 25
Da Catia ja beim Löschen einer Linie o.ä. die Nummerierung fortführt würde somit nur eine kopierte Datei die gleichen Nummerierungen / Prüfsummen aufweisen. Ich habe bereits letztes Jahr 3 Studis auf diese Art erwischt, bei denen ist es mir aber nur durch Zufall aufgefallen.

Vielleicht wäre diese Frage auch besser in der Programmieren-Rubrik aufgehoben aber vielleicht fällt ja auch jemandem was besseres ein.

Für Ideen und Lösungen schon jetzt ein Dickes Danke und viele Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 10. Jan. 2012 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

interessantes Thema. :-)
Auch ich sehe das eher bei der Programmierung und sogar recht spannend.

Über die Programmierung könnte man interne Namen und UUID's vergleichen um so wohl noch bessere Ergebnisse erzielen zu können. Des weiteren könnte die Historie eventuell aufschluss geben, sowie Erstelldaten und Erstellereigenschaften.

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 10. Jan. 2012 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich sehe den Lösungsansatz auch die UUID, das Problem ist nur, wenn Du mit Templates arbeitest, haben alle die davon abstammen dieselbe. Je nachdem wieweit Du gehen willst, kannst Du das dann umdrehen und jedem Studenten ein unterschiedliches Template geben mit seiner eigenen UUID. Es kommt halt darauf an welche Vorgaben Du an die Arbeitsweise machst und wieviel Aufwand Du treiben willst. Aber ohne Programmierung wird da generell nichts gehen.

Such mal im Forum unter UUID, da wirst Du wahrscheinlich schon Dutzende von Beiträgen finden.

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 10. Jan. 2012 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich finde den Ansatz mit der UUID auch gut. Hier ist jedoch noch ein Problem zu erwähnen:

Native CATIA Dateien dürfen nicht binär ausgelesen werden...ergo keine Möglichkeit an die UUID zu gelangen.

Als Abhilfe zu den Templates ist es jedoch (gerade in Einführungskursen) möglich einen Prozess zur Erstellungen NEUER (also auch mit neuer UUID) Part VORZUSCHREIBEN!

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

reiffm
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von reiffm an!   Senden Sie eine Private Message an reiffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reiffm

Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 11. Jan. 2012 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich


2012-01-11_143431.png

 
Wie wärs mit einem einfachen Vergleich der Feature-Properties?

Ich glaub nicht, das jeder zur exakt selben Sekunden die selben Elemente erzeugt.

------------------
Frohes Schaffen
Michael Reiff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Septaros
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Septaros an!   Senden Sie eine Private Message an Septaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Septaros

Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009

DELL Precision M6400
Intel Core2 Duo T9400
2,5GHz 4GB DDR3
QuadroFX 2700M 512MB
Windows 7 Prof. 64bit
Catia V5 R16 SP5

erstellt am: 11. Jan. 2012 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit den Feature Properties ist auch gut, aber das dient mir ja nur als Beweis falls ich zufällig die richtigen Parts vergleiche. Die muss ich aber erst mal finden.

Dazu bräuchte ich eben eine Möglichkeit alle Parts zu prüfen ob welche vorkommen bei denen etwas "zu gleich" ist. Es sind kanpp über 40 Teilnehmer, und ich kann ja nicht jedes Part mit jedem anderen händisch vergleichen. Das wären rund 820 Paare die ich da vergleichen müsste.

Ich bräuchte was dem ich sagen kann: "hier haste 40 Dateien! Ist da was doppelt?"

Kann ich die UUID irgendwie zuverlässig im Text-Editor finden? Steht da ein Schlüsselwort davor o.ä.?

Aber auf alle Fälle Danke an jeden der sich über mein Problem Gedanken macht.

Grüße Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Jan. 2012 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Hier gab es mal eine Diskussion zum Auslesen der UUID

Gruß
Bermd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 11. Jan. 2012 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

Zitat:
Kann ich die UUID irgendwie zuverlässig im Text-Editor finden?

ich will dir ja nicht die gut Laune verderben, aber was ist denn wenn deine Studenten auf die Idee kommen von dem Plagiat ein "New From" zu machen.
Dann hat die Datei ja eine neue UUID!
Dann wird die ganze Vergleicherei unnötig.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Jan. 2012 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

Zitat:
Kann ich die UUID irgendwie zuverlässig im Text-Editor finden?

Nein du kannst du UUID GAR NICHT FINDEN. Du kannst du Datei binär auslesen, die Stelle suchen welche der Spezifikation der UUID am nähsten kommt und diese binär auslesen. Dadurch hast du aber immer noch nicht die UUID. Es kommt ein Wert raus der ähnlich der UUID ist!

Ich denke das was du vorhast kannst du im Prinzip nur noch per Script (VBA) lösen. Wie Uwe schon sagte musst du dir zum eindeutigen vergleich jedoch eine andere Eigenschaft als die UUID suchen da man diese einfach mit dem Befehl "New From" neu erzeugen kann. Somit bleibt nur noch das Vergleichen der Feature-Properties (und internal names) übrig. Aufgrund der Vielzahl der Werte sollte hierzu aber ein performater Algorithmus hergenommen werden. Diesen zu programmieren ist keine Aufgabe für einen unerfahrenen Programmierer. Des Weiteren sind das ziemlich viele Codezeilen!

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz