Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Probleme mit Katalog und darstellung von Properties

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Katalog und darstellung von Properties (1575 mal gelesen)
B1ackEag1e
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von B1ackEag1e an!   Senden Sie eine Private Message an B1ackEag1e  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B1ackEag1e

Beiträge: 93
Registriert: 03.04.2008

Catia V5 R19
Dell XPS M1710
T2600 @ 2,16 GHz 2,17 GHz
2GB RAM
Windiws 7 32bit

erstellt am: 17. Nov. 2011 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Prperties.jpg

 
Moin moin zusammen,

ich hab da mal wieder ein Problem und leider nicht das passende in der Suche gefunden  Ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder etwas weiter Helfen 

1.Problem:

An welchen Einstellungen kann es liegen, das der mir eine Schraube aus dem Normteilkatalog immer als Part ablegen möchte? Egal ob ich es als "Instantiate Component" oder "Instantiate As New Component" einfüge?

Habe ein neues Produkt erstellt und beides varianten Eingefügt. Wenn ich das Produkt dann mit Save As speicher, legt der mir beide Katalogdadtein in das selbe Verzeichnis nochmal ab, was ja bei der "As New Componen" auch richtig ist 

jemand eine Idee?


2.Frage auf mein Bild bezogen

Ist es möglich, die Beschreibung der zusätzlichen Eingabefelder auf eine Länge zu bekommen? (die Felder, die ich so komisch benannt habe mit "asdasdasd" :P würde mich sehr freuen, wenn man die länge Ihrgendwie definieren kann und das optischj etwas gerade zu ziehen.


Sohon einmal Dankeschön für die Hilfe

MFG
BlackEagle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B1ackEag1e
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von B1ackEag1e an!   Senden Sie eine Private Message an B1ackEag1e  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B1ackEag1e

Beiträge: 93
Registriert: 03.04.2008

Catia V5 R19
Dell XPS M1710
T2600 @ 2,16 GHz 2,17 GHz
2GB RAM
Windiws 7 32bit

erstellt am: 18. Nov. 2011 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmm hat keiner eine Idee wodran das liegen kann, das ich keine Teile aus dem Katalog verwenden kann? Ohne die als new As zu Speichern?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 18. Nov. 2011 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für B1ackEag1e 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
In CATIA muss jedes Teile (Schraube auch in jeder Größe) physikalische auf der Platte vorhanden sein.
Deswegen werden bei PDM-Systemen im Allgemeinen keine Normteilkataloge (als CATCatalog) verwendet, da jedes Schraube nur einem in der Datenbank erscheinen soll.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B1ackEag1e
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von B1ackEag1e an!   Senden Sie eine Private Message an B1ackEag1e  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B1ackEag1e

Beiträge: 93
Registriert: 03.04.2008

Catia V5 R19
Dell XPS M1710
T2600 @ 2,16 GHz 2,17 GHz
2GB RAM
Windiws 7 32bit

erstellt am: 18. Nov. 2011 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön für die Info. Das ist wohl auch mein Fehler gewesen  
Da nicht jedes Normteil abgelegt ist sondern ein Normteil mit einer Konstruktionstabelle :/

Müsste ich wirklich jedes Normteil in einem Ordner ablegen, damit ich das eine Part in verschiedenen Baugruppen einbauen kann?
oder kann ich auch in Catalogen sinvoll Konstruktionstabellen für Normteile verwenden?

MFG
BlackEagle

[Diese Nachricht wurde von B1ackEag1e am 18. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz