Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Kreismuster - Fehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kreismuster - Fehler (5015 mal gelesen)
Chriss22
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chriss22 an!   Senden Sie eine Private Message an Chriss22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chriss22

Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2011

CATIA V5R19

erstellt am: 20. Okt. 2011 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD-Gemeinde,

bin dabei, ein schrägverzahntes Stirnrad zu konstruieren. Nun habe ich mithilfe einer Helix und einem Spline, ein Zahn  skizzenmäßig erstellt. Nachdem ich ihn durch den Befehl Rille ausgetragen habe (was einwandfrei funktioniert hat), wollte ich mit dem Kreismuster die restlichen Zähne erstellen.
In der Vorschau zeigt das Programm auch das Zahnrad, es kann aber nicht erstellt werden.
Im Gegenteil, der Befehl Kreismuster erscheint zwar im Strukturbaum, aber nicht mal mehr der einzelne Zahn wird noch angezeigt.

Gruß Chriss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 20. Okt. 2011 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chriss22 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chriss,

willkommen im Forum!
Ohne Screenshot ist es ein bißchen schwierig...
Aber teste mal das:
Pack Deine Rille in einen Extrakörper. Mustere dann disen Volumenkörper (nicht das Feature). Dann baue die beiden Körper mit einer booleschen Operation zusammen. Das klappt in der Regel.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 20. Okt. 2011 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chriss22 10 Unities + Antwort hilfreich

Wiedereinmal schließe ich mich Mörchen an.
Wenn es sich aber nur um eine einzelne Rille handelt, also nur um ein einzelnes Feature, so kannst du diesen innerhalb der Musterfunktion als zu musterndes Object auswählen. DU Musterst wohl gerade den "Current Body", also das gesamte Teil. Dann werden natürlich die Lücken sofort wieder mit Material gefüllt...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 20. Okt. 2011 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chriss22 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

ausnahmsweise muss ich Dir diesmal widersprechen:
Soweit ich es verstanden habe, wird das Muster nicht ausgeführt. (Da kann ich mich aber irren, denn wir haben ja keinen Screenshot! Kann also gut sein, dass der Volumenkörper mit allen enthaltenen Features gemustert wurde, dann hättest Du recht!)

Meine Empfehlung ist so gemeint:

1. Das zu musternde Feature (und NUR das) in einen neuen Körper stecken.
2. Dann diesen Körper komplett mustern.

Mit der Methode kann CATIA plötzlich alles mustern...

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chriss22
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chriss22 an!   Senden Sie eine Private Message an Chriss22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chriss22

Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2011

CATIA V5R19

erstellt am: 20. Okt. 2011 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zahnrad.jpg

 
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.
Mir ist nicht ganz klar, was ihr damit meint, arbeite noch nicht allzu lange mit dem Programm.
Anbei noch ein Screenshot.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 20. Okt. 2011 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chriss22 10 Unities + Antwort hilfreich


schraegzahnrad1.jpg


schraegzahnrad2.jpg

 
Hi Chriss
Anbei meine Screenshots.
Ich hätte es ein wenig anders gebaut, aber ich habs mal nach deinen Vorgaben nachempfunden. Schau mal in den Anhang.dort ist sowohl meine (1) als auch Mörchens (2) Lösungsvorschlag.In diesem einfachen Beispiel führt beides zum Ziel.

Trotzdem: Ich würde es nicht hybrid aufbauen!

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chriss22
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chriss22 an!   Senden Sie eine Private Message an Chriss22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chriss22

Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2011

CATIA V5R19

erstellt am: 21. Okt. 2011 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey thomasacro,
also mit deiner Version bin ich super zurecht gekommen und es hat geklappt.
Mein Problem war, dass ich bei der Kreismustererstellung als "Objekt für Muster" dummerweise den kompl. Volumenkörper angeben hab. So wie du es vorher schon erwähnt hast, ich hab es offensichtlich überlesen.

Danke euch beiden nochmal!!!

Gruß Chriss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz