Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Koordinatenursprung ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Koordinatenursprung ändern (9173 mal gelesen)
George Dablju
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von George Dablju an!   Senden Sie eine Private Message an George Dablju  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für George Dablju

Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2011

erstellt am: 03. Okt. 2011 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Nachdem ich im gesamten Forum leider keinen passenden Thread zu meiner Problemstellung gefunden habe, probier ich's hiermit auf ein Neues:

Ich habe zur Weiterbearbeitung mit einem CFD Programm ein ursprünglich aus Volumen- und Oberflächenkörpern bestehendes  *.CATPart erhalten, das sprichwörtlich "irgendwie" im Raum liegt.
Zur weiteren Verwendung benötige ich nun allerdings zwingend einen von mir definierten Koordinatenursprung, allerspätestens im exportierten *.stl-file.  
Es reicht also nicht, ein neues Koordinatensystem zu erstellen, und dieses "active" zu setzen, ich muss den absoluten Ursprung des Teiles ändern, ansonsten klappt der Export nicht.

Ich weiß, was das im SWXSolidWorks für ein Tanz war, blüht mir das auch mit V5?

DANKE im Voraus!!

lg [g.]

[Diese Nachricht wurde von George Dablju am 03. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 03. Okt. 2011 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für George Dablju 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo George und willkommen im Forum!

Ich fürchte, ganz ohne Handarbeit geht es nicht.

Lade dir dein Teil, das in der Baugruppe liegt am Besten mit der Baugruppe, füge ein nach deinen Wünschen liegendes Teil mit von dir definiertem Ursprung und Ausrichtung in die Baugruppe ein, sodass der Nullpunkt deines neuen Teils deinen Wünschen der Lage entspricht.

Dann kopierst du dir die Anteile, die du in dem Part sehen willst "als Ergebnis" rein.

Alternative: im CATPart selbst im Falle von isolierten Volumenkörpern oder Flächen mit dem Kompass an die gewünschte Position bringen, im Foll von feature-basierten Teilen (also mit Historie) die neue Lage per Transformationsbefehle zuweisen (verschieben, Drehen, "Achse-zu-Achse"-Verschiebung).

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

George Dablju
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von George Dablju an!   Senden Sie eine Private Message an George Dablju  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für George Dablju

Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2011

erstellt am: 03. Okt. 2011 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

PERFEKT, es funktioniert sowohl mit Transformieren als auch mit 'als Ergebnis' reinkopieren hervorragend, ich bleib beim Transformations-tool...

DANKE!!  

[Diese Nachricht wurde von George Dablju am 03. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jdahm
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von jdahm an!   Senden Sie eine Private Message an jdahm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jdahm

Beiträge: 137
Registriert: 01.08.2008

CATIA V5 R21 SP3
Windows 10 Pro(64)
HP EliteBook 8760w
i7 CPU @ 2,5GHz
8GB RAM

erstellt am: 04. Okt. 2011 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für George Dablju 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich könnte man das Teil doch auch in ein neues Product einfügen (Insert existing component), dann mit Kompass oder Snap-Funktion positionieren und anschließend das Product in ein AllCATPart umwandeln.
Das kann man dann als STL speichern.

------------------
Gruß
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz