| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set (2032 mal gelesen)
|
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute! Wollte mal etwas ausprobieren und komme nicht weiter. Habe eine Spline erstellt und einen Kreis. Will jetzt beide mit dem Befehl Ecke verbinden. Jedoch bekomme ich immer folgende Meldung Topologische Operatoren: interer Fehler bei verwendung des geometrischen Pakets Beide Elemente schneiden sich jedoch. Also der Spline geht etwas über den Kreis hinaus. Was bedeutet das und wie kann ich das Problem lösen? Grüße Phil! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzmaler
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. hast du vielleicht ein Bild davon? Ist der Radius ggf zu groß? Versuche es mal mit einem Halbkreis und dem Spline (Vermutung: nicht eindeutig an welcher Stelle der Kreis getrimmt werden soll) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Info mach ich heute noch ^^ Bild habe ich leider keins weil man auch nicht viel sieht. ist eigentlich nur ein spline der extrapoliert wurde und dann ein kreis der dieses extrapolierte stück schneidet. dort soll die verrundung ran aber es geht wie gesagt nicht. der radius ist sehr klein und sollte rein passen. muss dazu sagen das ich eine schriftliche vorlage dafür benutze um das mal als übung nach zu vollziehen. habe auch das eigentlich fertige part vom verfasser der vorlage und dort funktioniert es. hatte vorher schon so ein ähnliches problem. da war in catia eine einstellung nicht gesetzt. kann es auch an catia selber liegen bzw an einer einstellung? ps: die vorlage liegt bei http://gtrebaol.free.fr/doc/catia/spur_gear.html Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzmaler
Servus Hast du auch die gleichen Einstellungen in Feature "Ecke/Corner" (siehe Bild der Vorlage)? In der Vorlage ist es nur ein Halbkreis. Schneiden sich die beiden Elemente? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich bin genau an der gleichen stelle wie in der vorlage und alles sieht exakt genau so aus. habe auch schon die ganzen einstellungen bei den verwendeten operationen verglichen. alles genau gleich. aber irgendwie geht es trotzdem nicht. habe in der vorlage mal etwas rumgespielt und dort kommt der fehler auch aber nur wenn ich die ecke neu erstellen will. ein kopieren der ecke von vorlage zu meinem part klappt auch nicht so richtig da kommt der fehler trotzdem wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzmaler
He schwarzmaler, hast du die Supportplane selektiert? Mach mal ein Bild, auch wenn mann nicht viel sieht. Hab schon so oft erlebt, das jemang gesagt hat "hab ich genau so gemacht" und es war eben nicht so. Ich gehe davon aus, das du noch Anfänger bist, darum sollte mann alles ausschließen um sicher zu gehen das es auch so gemacht wurde. (nichts für ungut) Also setz ein Bild rein und wir können dir bestimmt helfen. Gruß Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe jetzt mal noch etwas rumgespielt und catia mal wieder versucht auszutrixen aber irgendwie gehts doch nicht so ganz habe das profil jetzt komlett zusammen. wie gesagt mit dem versuch den spline und die extrapolation ohne verbindung zu drehen und damit habe ich auch den rest zusammen bekommen. jetzt ist zwar der kranz komplett aber lässt sich nicht als block definieren. bin mir aber nicht sicher ob meine variante vielleicht zu dem jetzigen problem geführt hat ich hänge mal ein bild mit dem aktullen stand an Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzmaler
|
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh gott jetzt versteh ich nur bahnhof  bisher haben wir nur mit part und product in der uni gearbeitet (bin 2.semester) darum habe ich noch nicht viel ahnung von den shape design der zahn hat keine skizze, er ist im freien raum entstanden mit koord's und funktion sowie regeln was meinst du mit Solidmodus? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so komischer weiße habe ich eine kleinigkeit geändert und jetzt geht es ohne probleme. hab nur schon wieder vergessen wo  gut das ich mir das nicht mal 5 minuten merken kann  lag aber einem der stützelemente in der extrapolation oder dem kreis wie es scheint. ich hoffe das noch mal nachvollziehen zu können catia ist ja manchmal etwas eigen  ach ja das zahnrad ist mit Modul und Zähnezahl veränderbar ^^ werde noch ein paar kleinigkeiten wie zum beispiel bohrung und vielleicht noch eine bohrungsabhängige nut einbauen. werde das gute stück vllt im 4 semester noch gebrauchen können ^^ wenn ich es bis dahin nicht wieder verloren habe  also ich danke erstmal allen beteiligten für die tipps. das mit dem stützelement war sehr hilfreich. manchmal hilft probieren doch mehr als lesen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
achja ich werde mal versuchen das gute stück auf schrägverzahnt anzupassen. ist es möglich mit einem parameter ohne kollision zwischen gerad und schrägverzahnt wechseln zu können? also wenn man diesen parameter = 0 setzt es geradverzaht wird und bei >0 schrägverzahnt. und die schräge mit steigenden betrag sich verändert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzmaler
|
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schwarzmaler Mitglied Student an der WHZ

 Beiträge: 10 Registriert: 04.08.2011 Catia V5R20 Acer Aspire 8735G Intel Core 2 Duo 2,13GHz GT240M Win7 Home Premium
|
erstellt am: 05. Aug. 2011 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
technisches zeichnen hatten wir auch die ersten zwei semester und ich dazu noch aufm gym (bautechnisches profil) ich zeichne auch lieber mit hat weil es mehr spass macht aber catia is schneller als ich  preiswertes catia? ich habs ehrlich erworben als schülerlizenz aber 100€ pro jahr dafür lohnen sich auf jeden fall  partys? bunga-bunga? weder noch ich muss mein auto noch zusammenflicken  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |