| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung bei Schnittdarstellung (1833 mal gelesen)
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Seit gestern versuche ich von 2D Zeichnungen Schnittdarstellungen zu machen und bekomme jedesmal eine Fehlermeldung. (siehe Bild) Ich mache nichts anderes wie sonst auch. 3D Daten wurden auch von mir auf dem gleichen System gemacht. Zeichnungsableitung funktioniert auch problemlos, nur eben das mit den Schnitten funktioniert nicht. Es ist nicht nur bei dem einen Teil, sondern bei allen. Hat von euch schon jemand das gleiche Problem gehabt? MfG Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, mir ist aufgefallen, daß es immer dann Probleme gibt, wenn ich durch den Mittelpunkt oder durch Bohrungen schneiden möchte. Die Schnitte funktionieren, wenn ich irgendwo schneide. Das bringt mir aber nichts, da ich die Schnitte natürlich da haben möchte, wo Bohrungen oder Ausfräsungen sind. Das Problem hatte ich bisher noch nie. Könnte es sein, daß das Problem am Datensatz selbst liegt? Mir ist nämlich auch aufgefallen, daß bei einigen Teilen doch uneingeschränkt Schnitte möglich sind, nur eben nicht bei allen. Gruß Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Servus Bereinige mal das Modell mit CATDUA. Schau dir mal die entsprechenden Körper (Fehlermeldung) genauer an. haben diese komplexe Verschneidungen, sind diese korrekt (vielleicht auch die fehlerhaften Features nur nicht in Bearbeitung)? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, CATDUA hat auch nichts gebracht. Aber mir ist was anderes aufgefallen. Ich habe von einem Heisskanal Hersteller einen Datensatz mit Abzugskörper bekommen. Alle Bauteile, von denen ich den importierten Abzugskörper abgezogen habe, machen Probleme bei der Schnittdarstellung. Bei allen anderen Bauteilen funktioniert es tadellos. Also, ich denke ich finde mich jetzt damit ab und hoffe, daß es beim nächsten Werkzeug wieder besser funktioniert. Trotzdem vielen Dank. MfG Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 321 Registriert: 09.11.2004 Windows 7(64) Catia V5R26 SP4 SmarTeam
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hallo Ricky, viele Teile von TraceParts haben bei mir das gleiche "Verhalten". Solche Parts speichere ich um als .model, dieses öffnen und zurück kopieren in ein Part. Dann funktioniert der Schnitt. Das kannst Du ja mal mit den Abzugskörpern probieren. Gruß Angela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 06. Jul. 2011 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ancela, danke für den Tip. Ich habe das gerade probiert, aber wenn ich die model Datei wieder öffne, fehlen eine Menge Flächen. Ich vermute, daß das Teil von Haus auf schon irgendwie ******e konstruiert ist. Ich habe das auch probiert in andere Formate umzuwandeln, z.B. .step, .xt. Das ist das selbe. Lauter kaputte Flächen. Ich weiß gar nicht wie der, der das konstruiert hat da ein Solid zusammengebracht hat. Ciao, Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |