Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe in einer Skizze insges. 4 Linien (bzw. Pfeile), denen jeweils ein Punkt zugeordnet ist. Der Punkt hat dabei immer den gleichen Abstand von der Linie (siehe Bild 4 Punkte). Die Punkte sollen Ihre Position relativ zur Linie aber noch verändern können.
Das habe ich durch Referenzbemaßungen (Punkt 1) und Formelabhängigkeiten der Punkte 2-4 zu den Bemaßungen des ersten Punktes erreicht. Somit kann ich den ersten Punkt bewegen und die drei anderen bewegen sich homolog mit.
Als nächstes lege ich einen Dreipunktkreis durch die drei abhängigen Punkte (Bild 3 Punkte Kreis)). Ziehe ich nun am ersten Punkt bewegt sich der Kreis ebenso mit.
Im dritten Schritt versuche ich nun den ersten Punkt (der nicht auf dem Kreis liegt) durch VErschieben auf den Kreis zu legen (4. Kongruenter Punkt).
Das funktioniert auch im Großen und Ganzen. CATIA braucht aber je nach dem unzählige Aktualisierungsschleifen bis das ganze stabil wird. Und bei manchen Punkten funktioniert es gar nicht.
Abschließend wird der Punkt durch eine Kongruenzbedingung fest auf den Kreis gebunden.
Durch die Referenzbemaßung bleibt der Punkt eigentlich Verschiebbar, der Kreis (und die drei anderen Punkte) müssten sich ja mit dem verschieben des ersten Punktes mit ändern.
Das funktioniert in CATIA nur sehr begrenzt bzw. CATIA lässt die Punkte sehr schnell ins unendliche laufen.
Woran kann das liegen? Modellaufbau? Formelabhängigkeiten auf Referenzbemaßungen? Oder an der internen Arbeitsweise in CATIA?
P.S. bei ProEngineer Wildfire 5.0 funktioniert das Ganze ohne Probleme
Grüße aus Siegen
Ahlemann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP